Home » Wohnen » Fußbodenbelag für die Küche – Sind Fliesen der beste Bodenbelag für die Küche?

Fußbodenbelag für die Küche – Sind Fliesen der beste Bodenbelag für die Küche?

Inhaltsverzeichnis

Sind Fliesen der optimale Bodenbelag für die Küche? Welche Vorteile bieten Fliesen und was wären Alternativen für den Bodenbelag in der Küche?

Die Küche bildet oftmals den Mittelpunkt des Hauses, wobei moderne Küchen mehr als nur Kochen und Essen bieten. Gerade unter der Woche ist die Küche wohl der Raum im Haus, in dem man sich am meisten aufhält. Essen vorbereiten, den Kindern das Frühstück servieren, mit dem Partner nach Feierabend erzählen, Hausaufgaben erledigen, Spielen – und nicht zuletzt Putzen, Backen und Abwaschen.

Suchen Sie die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie?

Baufi24 ist unser exklusiver Partner und bietet Ihnen die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie.

Kurzum, die Küche ist ein echtes Multitalent und entsprechend sollte auch der Fußbodenbelag in der Küche gestaltet sein. Die genannten Tätigkeiten schreien geradezu nach einem robusten Bodenbelag, der nicht nur langlebig ist, sondern sich auch leicht säubern lässt und auch Missgeschicke wie runter gefallene Speisen, Flüssigkeiten und Geschirr verkraftet.

Fliesen – der beste Fußbodenbelag für die Küche

Eins ist wohl klar, Teppich hat in der Küche nichts zu suchen. Auch Böden aus Holz wie Laminat, Kork oder Parkett scheiden aus. Zu groß ist die Gefahr, dass Wasser oder sonstige Flüssigkeiten in Fugen und Risse gelangen und das Holz aufquellen lassen. Zudem bieten die genannten Beläge nicht genügend Festigkeit bei fallendem Geschirr, Flaschen oder dergleichen. Als Alternative neben Fliesen würde dann noch Kunststoff in Frage kommen. Kann man machen – egal ob PVC, Linoleum oder Vinyl, alle machen auf mich einen billigen Eindruck und würden eine schöne neue Küche eher billig abwerten.

Sind also Fliesen der alleinige Sieger? Aus meiner Sicht schon. Alle aufgezählten Eigenschaften bringen Fliesen mit und bieten daher beste Vorraussetzungen als Bodenbelag in der Küche. Kombiniert mit dem Einsatz einer Fußbodenheizung, bieten Fliesen als Fußbodenbelag auch eine angenehme Atmosphäre.

Heute gut beraten,
morgen finanziert.

Baufi24 vermittelt die optimale Baufinanzierung
für Ihre Traumimmobilie – einfach, sicher und kostenlos.

Farbe der Fliesen in der Küche

Die Frage nach der Fliesen-Farbe in der Küche ist eine sehr berechtigte. Klassisch, einfach und Kosten-Günstig sind wohl weiße Fliesen. Allerdings bieten neue Trend-Fliesen wesentlich mehr: Mehr Atmosphäre, mehr Chick, mehr Style und mehr Einklang mit den verschiedenen Küchenstilen. Egal ob Modern mit Lack, oder klassischer Landhausstil – die Fliesen können mit jeder Küchen-Einrichtung harmonieren. Weiche sommerlich helle Farben, oder dunkle Naturtöne bis hin zum trendigen anthrazit-grau – einfach und grade, oder verspielt, verschnörkelt mit Muster und diagonaler Verlegung, die Möglichkeiten von Fliesen als Fußbodenbelag in der Küche sind fast unendlich. Zudem ist es super, wenn sich die genutzte Fliesenart auch im Fliesenspiegel an der Wand wiederfindet.

Hi ich bin Tomke Schwede, eigentlich bin ich Online-Marketer mit Leib und Seele. Mit meinem eigenen Hausbau aber, habe ich mich dazu entschlossen diesen Blog hier aufzubauen. In dieser Zeit habe ich es gelernt, Bauherr zu sein zu lieben. Nun kann ich meine beiden Leidenschaften verbinden und unterstütze Bauherren und werdende Bauherren dabei erfolgreich zum eigenen Haus zu kommen. Ich teile dabei mein Wissen, welches ich mir durch echte eigene Erfahrungen und sehr viel Recherche aufgebaut habe.

3 Antworten

  1. ich muss sagen, dass ein ordentlich verlegter kork-boden auch in der küche gut funktioniert. bei meinen eltern seit ca 15 jahren: keine probleme… im gegenteil: auch ohne FBH angenehm warm und „weich“ beim gehen/stehen.

  2. wir haben auch überlegt in der küche wie es halt üblich ist – fliesen zu verlegen. doch haben uns dann doch für einen parkettboden entschieden. in diesem fall sind es geölte landhausdielen, wo es auch nicht so schlimm ist, wenn mal was auf den boden tropft. dieser bodenbelag strahlt einfach viel mehr wärme und wohligkeit aus als fliesen.

  3. “ Sind also Fliesen der alleinige Sieger? Aus meiner Sicht schon.“
    Aus meiner Sicht auch. Wir haben uns aber für Natursteinfliesen entschieden, genau genommen für Schieferfliesen. Sehr lange haben wir überlegt, ob wir das machen sollen und haben uns dann einen Ruck gegeben.
    Jetzt liegt der Schiefer und die Fliesen sehen nicht nur gut aus, sondern sind sehr pflegeleicht. Oben an meinem Namen habe ich einen Link eingefügt. Dort kann man sich sehr gut über Fliesen aus Schiefer informieren. ich fand die Seite informativ. 🙂

    viele Grüße und danke für die vielen Info´s.
    Stefan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute gut beraten,
morgen finanziert.

Baufi24 vermittelt die optimale Baufinanzierung
für Ihre Traumimmobilie – einfach, sicher und kostenlos.

Suchen Sie die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie?

Baufi24 ist unser exklusiver Partner und bietet Ihnen die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie.