Home » Wohnen » Einrichtungsstile im Überblick

Einrichtungsstile im Überblick

Inhaltsverzeichnis

Ihr Hausbau ist demnächst abgeschlossen und Sie möchten schon jetzt die Einrichtung fürs neue Eigenheim planen? Das ist auch wichtig, damit Sie sich später in Ihrem Zuhause so richtig wohlfühlen können. Der Einrichtungsstil kann entweder in allen Räumen gleich sein oder je nach Zimmer variieren.

Suchen Sie die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie?

Baufi24 ist unser exklusiver Partner und bietet Ihnen die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie.

Entscheiden Sie sich für einen Stil, der zu Ihren Eigenschaften und Ansprüchen passt. Leben noch andere Bewohner in Ihrem Haushalt, sollten Sie sich gemeinsam abstimmen. In diesem Ratgeber vermitteln wir Ihnen tolle Ideen zur Umsetzung Ihrer Einrichtung.

Foto von Spacejoy auf Unsplash

Angesagte Einrichtungsstile – das zeichnet sie aus

Die Räume eines Hauses stilvoll einzurichten, kann viel Spaß machen. Voraussetzung ist jedoch, dass sich aus Möbeln, Böden, Wänden, Teppichen und anderen Elementen ein stimmiges Gesamtbild ergibt. Dieses registrieren wir beim Ansehen automatisch, sodass es ein gutes Gefühl entstehen lässt.

Trends kommen und gehen und das trifft natürlich auch auf die Welt der Inneneinrichtung zu. Für ein modernes Haus können Sie beispielsweise hochwertige Loftelemente nach Maß anfertigen lassen. Diese fügen sich in die meisten angesagten Einrichtungsstile perfekt ein. Weitere Möglichkeiten stellen wir Ihnen im Folgenden genauer vor.

Heute gut beraten,
morgen finanziert.

Baufi24 vermittelt die optimale Baufinanzierung
für Ihre Traumimmobilie – einfach, sicher und kostenlos.

Minimalistischer Stil – schlicht und elegant

Seinen Höhepunkt erlebte der minimalistische Einrichtungsstil in den 80er-Jahren. Er zeichnet sich durch den Einsatz zurückhaltender Farben und schlichter Flächen in Kombination mit einer pragmatisch anmutenden Einrichtung aus. Hierbei wird vor allem auf die Wirkung natürlicher Elemente wie Licht gesetzt, weshalb sich große Fenster anbieten. Die verwendeten Formen sprechen eine klare Sprache und schöne Materialien schmeicheln dem Auge des Betrachters.

Um den minimalistischen Stil zu erzeugen, sollten Sie unbedingt auf große und viele Dekorationen verzichten. Fokussieren Sie sich stattdessen darauf, dass wenige Möbel und Dekoelemente zusammen ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Zur Gestaltung eignen sich natürliche Farbtöne wie Weiß, Grau oder Beige, weil diese eine ausgeglichene Wirkung erzeugen.

Landhausstil – klassisch und gemütlich

Der Landhausstil existiert schon seit sehr langer Zeit und er wurde durch die Lebensart wohlhabender Familien geprägt, die im 17. Jahrhundert über einen ländlichen Wohnsitz verfügten. Noch heute zeichnet er sich durch rustikale Holzmöbel, natürliche Materialien und verspielte Dekorationen aus, die zusammen ein warmes und behagliches Gefühl aufkommen lassen.

Um Räume auf einfache Art und Weise im Landhausstil einzurichten, können Sie zum Beispiel auf alte Bauernmöbel zurückgreifen oder Massivholzmöbel erwerben. Oft finden sich in Elementen des Landhausstils Schnitzereien oder gedrechselte Ornamente wieder, die den liebevollen Charme ausmachen, den man mit etwas Fingerspitzengefühl in jeden Raum bringen kann – ganz gleich, ob man auf dem Land oder mitten in der Stadt wohnt.

Industrial Style – markanter Charakter und raue Wirkung

Für diesen Einrichtungsstil eignen sich Lofts und andere Wohnungen mit offenen Räumen. Als Materialien werden vorwiegend Metall und Beton, aber auch große Glasflächen eingesetzt. Entwickelt hat sich der industrielle Stil ursprünglich in ehemaligen Fabrikgebäuden. Heute gilt er als modern und kann in allen Wohnräumen zum Einsatz kommen. Viele junge Menschen lieben den ausgesprochen markanten Charakter dieser Stilrichtung und nutzen ihn für die eigene Wohnraumgestaltung.

Besonders gut eignet er sich für Ihr Haus, wenn dieses über offene Räume mit hohen Decken verfügt. Er kann dann zu einer luftigen und geräumigen Wirkung des Hauses beitragen.

Ethno – natürliches und farbenfrohes Zuhause

Der Ethno-Einrichtungsstil zeichnet sich durch seine natürlich gehaltenen Möbel aus, die vorzugsweise mit farbenfroh gemusterten Textilien kombiniert werden. Verwendet werden dafür vor allem natürliche und nachhaltige Materialien, zum Beispiel Wolle, Jute und Leinen. Aber auch Holz und Leder werden gern für den Ethno-Style genutzt.

Setzen Sie vorzugsweise kräftige und warme Farben, darunter Orange, Rot und Braun ein. Diese können Sie sogar mit Grün, Blau, Beige oder Weiß kombinieren. Der Ethno-Style ist ideal für Sie, wenn Sie sich für viele verschiedene Kulturen der Welt begeistern und eine Vorliebe für Farben haben. Damit schaffen Sie sich Räume, die durch eine “einfache” Form der Gemütlichkeit bestechen.

Skandinavischer Einrichtungsstil – klare Linien mit Funktionalität vereint

Skandinavischer Stil bedeutet so viel wie: klare Linien, funktionale Möbel und natürliche Materialien. Seinen Namen erhielt er nicht zufällig, denn er stammt aus skandinavischen Ländern wie Norwegen, Schweden und Dänemark. Bekanntheit erlangte er in den 1950er- und 60er-Jahren. Häufig verwendet man dafür helle Farben wie Beige, Weiß oder Grau, weil damit eine saubere und aufgeräumte Atmosphäre erzeugt werden kann. Darüber hinaus sind natürliche Materialien, darunter Stein, Holz und Wolle, angesagt. Häufig findet man sie in Möbeln und Wohnaccessoires wieder.

Bekannt ist der skandinavische Stil ebenfalls für seine gemütlichen Textilien wie flauschige Teppiche und Kissen. Alles in allem handelt es sich um einen bequemen und stilvollen Einrichtungsstil, mit dem eine ruhige und entspannte Atmosphäre in Räumen geschaffen werden kann.

Einrichtungsstile Infografik

Welcher Wohnstil passt am besten zu mir?

Vielleicht empfinden Sie es als schwierige Aufgabe, einen Wohnstil für Ihr eigenes Zuhause zu finden. Schließlich sollte dieser nicht nur auf Gäste ansprechend wirken, sondern in erster Linie auch ein Gefühl der Behaglichkeit bei Ihnen entstehen lassen. An dieser Stelle sei gesagt, dass es bei diesem Thema meist kein Richtig oder Falsch gibt. In jedem Stil haben Sie die Möglichkeit, sich gestaltungstechnisch frei zu entfalten. Achten Sie jedoch immer darauf, dass sich ein stimmiges Gesamtbild ergibt, denn dieses ist das A und O einer jeden Einrichtung.

Einrichtungsstile lassen sich zwar grundsätzlich in jeder Art von Gebäude umsetzen, können jedoch durch bestimmte Elemente des Hauses oder der Wohnung noch verstärkt werden. So eignen sich für einen modernen Einrichtungsstil zum Beispiel große, lichtdurchflutete Räume mit vielen Glasflächen und hohen Wänden. Durch diese kann der oft gewollte Eindruck entstehen, dass die Innenräume nahtlos in die umliegende Umgebung des Hauses übergehen.

Fazit: Einrichtungsstil gekonnt umsetzen

Ihr Haus ist der Ort, an den Sie nach einem stressigen Arbeitstag zurückkehren und sich am Wochenende so richtig entspannen können. Demzufolge ist es wichtig, dass Sie sich in den verschiedenen Räumen wohlfühlen. Erreichen lässt sich das mit einem ansprechenden Einrichtungsstil, der Ihren Ansprüchen genügt und ein behagliches Gefühl bei Ihnen auslöst.

Egal, für welche Art der Einrichtung Sie sich entscheiden, ob diese eher modern und schlicht oder rustikal und gemütlich ist, nehmen Sie sich bei der Auswahl der Möbel und Dekorationsgegenstände die Zeit, die Sie brauchen, und sprechen Sie sich auch mit anderen Mitgliedern Ihres Haushalts ab. Am Ende sollten sich alle mit der gewählten Einrichtungsart wohlfühlen.

Hi ich bin Tomke Schwede, eigentlich bin ich Online-Marketer mit Leib und Seele. Mit meinem eigenen Hausbau aber, habe ich mich dazu entschlossen diesen Blog hier aufzubauen. In dieser Zeit habe ich es gelernt, Bauherr zu sein zu lieben. Nun kann ich meine beiden Leidenschaften verbinden und unterstütze Bauherren und werdende Bauherren dabei erfolgreich zum eigenen Haus zu kommen. Ich teile dabei mein Wissen, welches ich mir durch echte eigene Erfahrungen und sehr viel Recherche aufgebaut habe.

Schreibe einen Kommentar

Heute gut beraten,
morgen finanziert.

Baufi24 vermittelt die optimale Baufinanzierung
für Ihre Traumimmobilie – einfach, sicher und kostenlos.

Suchen Sie die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie?

Baufi24 ist unser exklusiver Partner und bietet Ihnen die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie.