Erfahrungsbericht intelligenter Stromzähler: Strom sparen dank Smart Meter?
Erfahrungsbericht über einen intelligenten Stromzähler: Lohnt der Einbau eines Smart Meter und wie viel Stromkosten lassen sich dadurch sparen?
Erfahrungsbericht über einen intelligenten Stromzähler: Lohnt der Einbau eines Smart Meter und wie viel Stromkosten lassen sich dadurch sparen?
Durch die aktuelle Klimadiskussion gewinnt das Thema Solarenergie und grüner Strom wieder an Aufmerksamkeit. Aber wie schaut es in 2020 aus, lohnt sich die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach für Privatpersonen? Beim Bau unseres Einfamilienhauses von knapp 10 Jahren mussten wir auch eine Solaranlage installieren. Diese nutzen wir jedoch nicht zur Heizungsunterstützung und auch nicht zur Stromgewinnung, sondern nur zur Erwärmung von Wasser (wird dann auch Solartherme genannt) um unseren Gasverbrauch zu reduzieren. Erst sobald die Solarpanele Strom erzeugen spricht man von Photovoltaik. Und „früher“ bzw. bis noch vor wenigen Jahren war das auch ein großes Thema. Selber Strom erzeugen, diesen…
Statt zu errechnen: lieber den Strom- und Gasverbrauch direkt messen! Aber wie kann man den Energie-Verbrauch im Einfamilienhaus messen, welche Möglichkeiten gibt es beim Neubau?
Bei unserem Einfamilienhaus-Neubau benötigen wir natürlich einen Stromanschluss – Welche Kosten dabei für den Anschluss von Strom im Neubau entstehen. Teil 5 der Anschlusskosten.
Die neue EWE App fürs iPhone soll den Gas- und Stromverbrauch messen. Aber kann man mit der iPhone App von EWE tatsächlich Gas und Strom messen und sparen, oder ist das nur ein Fake?