Labyrinth? – Hausbau ohne Ausweg?
Hausbau ohne Auswege? Gleicht der Bau eines Einfamilienhaus einem Irrlauf in einem Labyrinth? Ab und an könnte man das meinen, allerdings sehen Sie hier nur die fertigen Innnenwände im Obergeschoss.
Hausbau ohne Auswege? Gleicht der Bau eines Einfamilienhaus einem Irrlauf in einem Labyrinth? Ab und an könnte man das meinen, allerdings sehen Sie hier nur die fertigen Innnenwände im Obergeschoss.
Nachdem Ende der Woche schon die Aussenwände gemauert wurden, ging es diesmal an die Innenwände. Zwar liegen bisher bis auf 2 Wände jeweils nur eine Steinreihe auf dem Fußboden, aber dennoch erzielt das schon seine Wirkung.
Hier die aktuelle Lage auf unserer Baustelle: Das Obergeschoss ist schon ordentlich weit, auch wenn noch keine Innenwände erkennbar sind. Das Mauerwerk der Aussenwände ist dafür fast erledigt.
Der Rohbau im Obergeschoss nimmt weiter Form an. Nämlich soviel, dass ihm heute schon eine Rüstung samt Netz umgelegt wurde. Nicht das er auf die Idee kommt und noch abhaut.
Nun wurde auch unsere Decke im Erdgeschoss gegossen. Wir haben ja an sich eine Filigrandecke, die aus mehreren Einzelteilen zusammengesetzt wurde. Abschliessend muss aber dennoch von oben Beton gegossen werden.
Bevor unsere Filigrandecke im Erdgeschoss mit Beton übergossen wird, gilt es noch einige Arbeiten und Vorbereitungen zu erledigen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Hausbau-Fotos.
Unser Erdgeschoss hat jetzt einen Deckel. Die Filigrandecke wurde geliefert und per Kran montiert. Dabei kommen große fertig gegossene Betonflächen zum Einsatz die quasi nur auf das Erdgeschoss gelegt werden.
Die Rohbau-Arbeiten im Erdgeschoss sind fast fertig. Nach rund 2 Wochen Maurerarbeiten hat das Ergeschoss nicht nur langsam Form angenommen, es sind mittlerweile auch schon alle Innenwände gemauert.
Wenn’s läuft, dann läuft’s! So oder ähnlich könnte man die aktuelle Lage bezeichnen. Das Erdgeschoss ist schon fast fertig. Es wurden jetzt die letzen Türstürze für die Balkontüren vorbereitet.
Da ist man drei Tage mal nicht auf der Baustelle und dann das: der Rohbau unseres Einfamilienhaus geht zügig voran und man erkennt sein Bauvorhaben kaum wieder, weil das Erdgeschoss schon fast steht.
Welche Versicherungen benötigt man beim Hausbau auf der Baustelle? Welche bieten den optimalen Schutz für Grundstück, Haus, Familie und weiteren Personen? Sowohl in der Bauzeit als auch nach der Haus-Fertigstellung?
Cooles Spielzeug: Mit einer Gartenkamera das Haus beim Bauen filmen und nachher den Hausbau als Zeitraffer abspielen und das Haus beim wachsen zuschauen.