Bauen mit Holz – Gestaltungs-Ideen für Innen und Außen
Bauen und Wohnen mit Holz hat nicht nur viele Vorteile, es sieht auch noch super aus. Hier kommen einige Gestaltungs-Ideen für Innen und Außen.
Bauen und Wohnen mit Holz hat nicht nur viele Vorteile, es sieht auch noch super aus. Hier kommen einige Gestaltungs-Ideen für Innen und Außen.
Günstiger Gartenkamin im Test. Fotos, Kosten & Erfahrungen über unseren Terrassen-Kamin bzw. Terrassen-Ofen, Outdoor-Ofen, Aussenkamin.
Kaminholz muss trocken lagern. Fotos wie wir unsere Terrassenüberdachung als Holzunterstand nutzen und unser Brennholz trocken lagern.
Ein Kamin bietet viele Vorteile. Und unser Kamin Koko Xtra läuft bei den Temperaturen schon wieder recht häufig. Zumindest am Wochenende. Und dass das auch weiterhin so bleibt, nutzen wir jede Chance auf Holz.
Die Wunderwaffe beim Hausbau: OSB-Platten. Beispiele zur Verwendung im Dachboden als Fußboden sowie beim Carport / Terrassenüberdachung als Dach-Decken-Konstruktion
Darf ich vorstellen: Unsere kleine Sitztruhe aus Holz im Landhaus-Stil. Die Betonung liegt hier jedoch mehr auf Truhe denn auf Bank oder sitzen. Zwar hat sie eine Sitzmöglichkeit, ist aber eigentlich eher eine Kiste zum lagern und verstauen.
Bauherren mit Kamin sollten hier genau hinschauen: die automatische Holzhackmaschine spart viel Arbeit und Schweiß.
Ideen zur Planung einer Terrassenüberdachung & Carport. Kosten im Vergleich beim selber bauen vs. Aufbau durch eine Firma. Tipps worauf Sie achten müssen.
Einen Kaminofen anzünden will gelernt sein. Richtig anheizen und Feuer machen gelingt mit dem richtigen Holz und der richtigen Technik. Erster Test mit unserem Eckkamin.
Wer einen Kamin hat, der braucht Feuerholz. Gut wenn beim Hausbau Bäume gefällt wurden. Aber wie bekommt man diese klein? Logisch: sägen, hacken und spalten.
Auf unserem Grundstück gibt es noch einige Bauvorbereitungen zu erledigen. Grund genug mal einen Arbeitstag auf dem Grundstück einzulegen.
Nachdem wir unsere Gartenmöbel frisch gestrichen hatten, schrie unser Gartenhaus auch nach einer Lasur. Und die alten Gehwegplatten sahen auch schon ganz schön grau aus.
Was ist der perfekte Fußbodenbelag für das Wohnzimmer? Fliesen, Feinsteinzeug, Parkettboden oder Laminat? Und welche Farbe sollte der Bodenbelag haben?
Beim Hausbau sollte man frühzeitig an den Fußbodenbelag denken. Zu unterschiedlich sind die Anforderungen an die verschiedenen Bodenbeläge im Haus.