Home » Kosten » Kosten im Hausbau in 2012? – Baukosten pro qm / m2 in 2012

Kosten im Hausbau in 2012? – Baukosten pro qm / m2 in 2012

Inhaltsverzeichnis

Wie entwickeln sich die Kosten im Hausbau in 2012? Welche Preise steigen und wie verändern sich die Baukosten pro qm / m2 in 2012 für ein Einfamilienhaus?

Suchen Sie die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie?

Baufi24 ist unser exklusiver Partner und bietet Ihnen die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie.

Hausbau Kosten in 2012?

Alles wird teurer – so auch die Kosten für den Hausbau in 2012. Zumindest was das reine Haus betrifft, spielt das für uns in 2012 keine Rolle, denn wir haben unseren Bauvertrag fix und fertig abgeschlossen und alle Hausbau-Kosten mit den Konditionen aus 2011 gesichert.

Wer allerdings noch kein Bau-Angebot vorliegen hat, der muss in 2012 wohl mit höheren Kosten für den Hausbau rechnen. Wir haben bei unserer Haussuche Beratungsgespräche mit diversen Hausbau-Firmen gehabt und alle haben uns durchweg erklärt, dass im nächsten Jahr, also in 2012, die Kosten für den Hausbau steigen werden. Die Spannen der Preissteigerungen reichten dabei von 3 – 5%. Eine der Baufirmen ging dabei sogar von einer Erhöhung der Preise um 7 Prozent aus. Was sich erst mal gar nicht so hoch anhört, macht an den Gesamtkosten bei einem Angebot von 200.000 Euro aber immerhin 6.000 – 14.000 Euro an zusätzlichen Kosten aus. Geld was im Hausbau natürlich an jeder Ecke, und insbesondere für die Baunebenkosten benötigt wird. Ursachen sind natürlich die steigenden Preise für Strom, Gas-Heizung und Öl. Diese Energie wird natürlich auch bei der Produktion von Bauteilen oder sonstigen Leistungen benötigt und wird daher zumeist direkt auf den Endverbraucher durchgereicht.

Nicht unmittelbar am Haus sondern an der Innenausstattung wie der Küche werden die gestiegenen Preise auch gut sichtbar. So haben wir uns zb. unsere neue Landhausküche Nobilia Lucca bereits in 2011 gekauft, um von den Preissteigerungen im Küchenmarkt von rund 3-5% verschont zu bleiben.

Heute gut beraten,
morgen finanziert.

Baufi24 vermittelt die optimale Baufinanzierung
für Ihre Traumimmobilie – einfach, sicher und kostenlos.

Baukosten pro qm / m2 in 2012

Wenn man von den normalen Baukosten des Einfamilienhaus absieht, die wir vor dem Jahr 2012 noch festgeschrieben haben, werden natürlich trotzdem höhere Preise und Kosten auf uns zukommen. Neben den steigenden Verbrauchskosten für Wasser, Strom und Gas werden zum Beispiel alle Zusatz-Kosten bei der Bemusterung ebenfalls schon der üblichen Preissteigerung unterliegen. Unterm Strich erhöhen sich dadurch auch die Haus-Baukosten pro qm um einige Euro. In Summe ergeben sich dann auch hier leicht einige hundert Euro mehr.

Weitere Kosten fallen natürlich bei den Aussenanlagen an. Garten, Terasse, Einfahrt und Carport sind zwar vorgesehen, aber noch längst nicht genau geplant. Im schlechtesten Fall erledigen wir den Großteil davon erst in 2013 und haben dann noch mal höhere Kosten zu tragen.

Kosten für den Hausbau in 2012

Trotz höherer Hausbau-Kosten sind wir aber der Meinung, dass Bauen dennoch günstiger als Mieten ist – natürlich nur langfristig beachtet und für den Bau eines Massivhauses bei halbwegs gleichbleibenden Grundstückskosten. Für alle, die ihre Ausgaben und Kosten genau planen wollen, empfehlen wir noch die Excel-Vorlage für den Hausbau.

Welche Kosten in unserem Einfamilienhaus in 2012 entstehen, können Sie natürlich weiterhin in unserem Hausbau Blog verfolgen.

Hi ich bin Tomke Schwede, eigentlich bin ich Online-Marketer mit Leib und Seele. Mit meinem eigenen Hausbau aber, habe ich mich dazu entschlossen diesen Blog hier aufzubauen. In dieser Zeit habe ich es gelernt, Bauherr zu sein zu lieben. Nun kann ich meine beiden Leidenschaften verbinden und unterstütze Bauherren und werdende Bauherren dabei erfolgreich zum eigenen Haus zu kommen. Ich teile dabei mein Wissen, welches ich mir durch echte eigene Erfahrungen und sehr viel Recherche aufgebaut habe.

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute gut beraten,
morgen finanziert.

Baufi24 vermittelt die optimale Baufinanzierung
für Ihre Traumimmobilie – einfach, sicher und kostenlos.

Suchen Sie die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie?

Baufi24 ist unser exklusiver Partner und bietet Ihnen die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie.