Kosten für Hausabriss? Als Bauvorbereitung haben wir unser altes Haus abreißen lassen. Welche Abrisskosten dabei für unser kleines Gartenhaus entstanden lesen Sie hier.
Als wir unser Grundstück das erste mal gesehen haben, fiel uns gleich das kleine Gartenhaus ins Auge und uns war natürlich damals schon bewusst, dass wir dieses vor dem eigentlichen Hausbau noch abreißen lassen müssen.
Kosten für Hausabriss?
Anfangs war uns noch überhaupt nicht klar, was das alte kleine Haus für Abrisskosten mit sich bringen würde. Eine erste Untersuchung vor Ort ergab, dass das Gartenhaus nur zum Teil massiv war und hauptsächlich aus Holz bestand. Daher rechneten wir eher mit günstigen Kosten für den Abriss.

Altes Gartenhaus - Reif zum Abriss
Altes Haus selber abreißen?
Trotzdem haben wir erst mal überlegt, ob wir den Abriss nicht in Eigenleistung vornehmen sollten um Kosten zu sparen. Für den Schutt hätten wir uns dann einen Baucontainer bestellt.
Abrisskosten für unser altes Haus
Wir haben uns dann aber noch vor der Finanzierung über unsere Hausbaufirma ein Angebot einholen lassen. Und da das in der Tat nicht allzu hoch war, haben wir diese Kosten wir dann auch in den Baukosten für unser Einfamilienhaus und im Baukredit mit untergebracht, sodass wir dies nicht teuer nebenbei zusätzlich bezahlen müssen.
Was aber kostet nun der Abriss für das alte Haus?
Für den kompletten Abriss – fachmännisch Demontage genannt – sowie die Entsorgung des gesamten Bauschutt entstanden uns Kosten i.H.v. 2.000 Euro.

Abrissfirma mit Bagger
Wenn man sich aber im Nachhinein nun mal die Bilder vom Abriss anschaut, mit was für einen riesen Bagger die Abrissfirma vor Ort war und das mit 4 Mann, dann sind wir echt froh, dass wir das ganze nicht als Eigenleistung selber abgerissen haben nur im Kosten zu sparen. Ich glaub, da hätten wir ziemlich viel zu tun gehabt.
Ähnliche Artikel aus unserem Hausbau Blog & Empfehlungen:
Weitere Artikel aus unserem Hausbau-Blog
Der Beitrag Kosten für Hausabriss – Abrisskosten für unser altes Haus bzw. Gartenhaus ist eingetragen in:
Hausbau-Kategorie: Kosten
Hausbau-Schlagworte: Bauvorbereitung, Gartenhaus
- Erfahrungsbericht Einbausauna aus Holz im Gartenhaus aufbauen
- Gartenhaus selber aufstellen – Erfahrungsbericht & Aufbau in Bildern
- Schleppdach am Gartenhaus selber bauen – günstiger Holzunterstand
- Abbau & Wieder-Aufbau Gartenhaus aus Holz – Ein Erfahrungsbericht
- Welche Aufgaben und Pflichten hat der Bauherr beim Hausbau?
» Nächster Beitrag: Kaminofen als Eckvariante gesucht – Eckkamin Hark GT 63?
2000 Euro für den Abriss? Wow, war mir bisher nicht klar, wie teuer auch sowas sein kann… wünsch euch weiterhin viel Erfolg bei eurem Projekt!
Naja, wenn dafür alles entsorgt wird und danach alles sauber aufgeräumt ist, finde ich 2000 Euro einen fairen Preis. Wenn das Haus allerdings nur abgerissen wird und man danach selbst alles entsorgen muss, würde ich es auf eigene Faust machen.
Pingback: Vorhaben + Planung im Hausbau Blog in 2013 – Aussenanlagen & Garten | Im Hausbau Blog
Pingback: Baunebenkosten Checkliste – Berechnung & Höhe von Baunebenkosten | Im Hausbau Blog
Also 2000€ das ist ein guter Preis. In den meisten Fällen wird das nach Kubikmeter umbauten Raum berechnet und dort kann für ein 120qm Haus schon mal 20.000 € auf der Rechnung stehen.
Das Wichtigste ist, sich nicht auf der erst beste Angebot zu verlassen sondern sich mindestnes 3 angebot einzuholen.
Hi,
Euer Blog ist wirklich informativ, meine Frau und ich stehen auch vor der Aufgabe eine Wochenendebungalow auf unserem Grundstück abreissen zu müssen und wollten mal Fragen wie Eure Abrissfirma hieß.
Vielen Dank vorab.
mfg
sven
Ehrlich gesagt weiss ich das gar nicht, weil wir das über unser Bauunternehmen gemacht haben.
:-(
sorry
Ich hätte auch gerne gewußt, wie Eure Abrissfirma hieß. Vielen Dank im Voraus
Was kostet ein Abriß einer Gartenlaube sie ist aus Holz und Steinen und Dachpappe?
Pingback: Hausbau-Kosten: Baukosten für unser Einfamilienhaus – eine Übersicht | Hausbau Blog
Pingback: Holz für den Kamin? Aber erst sägen, hacken und Holz spalten! | Hausbau Blog
Hallo zusammen,
vielen herzlichen Dank für den spannenden und informativen Artikel. Wir sind mitten in den Abrissarbeiten eines alten Hauses meiner Großeltern. Wir können jeden Hinweis gebrauchen, damit alles reibungslos funktioniert und wir bald mit der Arbeit fertig sind.