Unsere neue Treppe ist da! Eine schicke Wangentreppe aus dunkel gefärbter Buche und viel weiß. Mit geschloßenen Setzstufen, Blockstufe und vielen Details.
Update: Fotos der fertigen Treppe
Lang hat’s gedauert. Und viele Male konnten wir nur über die behelfsmäßige Leiter unser Obergeschoss erreichen. Entsprechend mühsam war es auch, Material nach oben zu bringen. Das hat jetzt aber ein Ende, denn unsere Treppe wurde an einem Tag geliefert und auch fast vollständig aufgebaut.
Hier hatten wir schon ausführlich aufgezählt welche Kosten bei der Wangentreppe entstehen und damit unsere Hausbau-Kosten mehr als strapazieren. Wenn man anfangs an eine Treppe denkt, hat man ein grobes Bild im Kopf. Wenn man dann aber bei der Bemusterung ist und die ganzen Details, Extras und Varianten aufgezeigt bekommt, hat man mal wieder die Qual der Wahl. Wir hatten unsere Treppe bei Schorfheide-Treppen in Finowfurt bestellt.
Aber seht selbst:

Wangentreppe aus Buche – dunkel und weiss

Wangentreppe geschlossen – weiß und dunkel

Pfosten der Treppe mit Dach

Antrittsstufe als geschlossene Blockstufe
Ob wir die Treppe wieder mit einem Treppenschutzgitter für Kinder ausrichten wissen wir noch nicht. Besser wäre es aber wohl.
Zum Schutz ist noch der Malervlies als Abdeckung auf den Stufen, aber lange dauert es nichtg mehr, bis wir sie enthüllen werden :-)
Update: Fotos der fertigen Treppe
Ähnliche Artikel aus unserem Hausbau Blog & Empfehlungen:
Weitere Artikel aus unserem Hausbau-Blog
Der Beitrag Die Treppe ist drin – Wangentreppe: geschloßen, dunkle Buche und viel weiß ist eingetragen in:
Hausbau-Kategorie: Inneneinrichtung & Ausstattung
Hausbau-Schlagworte: Treppe / Wangentreppe
- Schorfheidetreppen – Erfahrungsbericht Treppen & Türen beim Hausbau
- Grundriss Flur – Planung Treppenaufgang & Eingang – Erfahrungsbericht
- Befestigung vom Treppenschutzgitter an neuer Treppe & Wand
- Barrierefrei bauen – Hausbau alters- & behindertengerecht planen
- Schäden am Haus: So siehts nach 1 Jahr im neuen Einfamilienhaus aus
» Nächster Beitrag: Dürfen Bauarbeiter & Handwerker im Haus rauchen?
Pingback: Hausbau-Kosten: Baukosten für unser Einfamilienhaus – eine Übersicht | Im Hausbau Blog
Pingback: Grundriss Flur – Planung Treppenaufgang & Eingang – Erfahrungsbericht | Im Hausbau Blog
Pingback: Flur & Eingangsbereich gestalten – Ideen für die Eingangs-Gestaltung | Im Hausbau Blog
Hallo,
Erstmal TOLLER toller Blog. Danke
Wir sind gerade auch an unserer terrasse dran und überlegen wg der terrassenplatten.
Wir haben 2 Kinder und sind gerne draussen. Seit ihr zufrieden mit eurer Wahl der Steine von fcn miami?
Wie sieht es beim grillen aus, Fettflecken und wie reinigt ihr diese?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Lg Kathrin
Hallo, ich bin ganz zufällig über dein Blog gestolpert, da ich gerade am Hausbauen… besser gesagt, noch am Bauplanen bin.
Super Blog, da kann ich ein paar Ideen rauspicken! Danke für die Inspiration.