Heute waren wir im Kaminstudio Berlin Mahlsdorf / Biesdorf. Dort gibt es gleich 2 Hark und Kago Studios direkt nebeneinander.
Direkt an der Landsberger Allee gelegen befinden sich in Mahlsdorf / Biesdorf 2 Berliner Kaminstudios von Hark und Kago. Wir waren heute in beiden Filialen und haben uns mal deren Angebote angeschaut.
Kago – Kaminstudio
Zuerst waren wir bei Kago und haben uns deren Musterausstellung angesehen. Es sind einige ganz schicke Kamine dabei. Angefangen vom klassischen Einbau-Kamin bis zum Kaminofen. Auch die Beratung und Preise fand ich soweit ganz ok. Allerdings konnte uns bisher kein Modell so richtig überzeugen. Wir suchen ja einen Kaminofen für einen Eck-Stellplatz und da gab es jetzt nicht unbedingt das Supermodel.
Hark – Kaminstudio
Anschliessend sind wir direkt nach nebenan ins Kaminstudio von Hark gegangen. Der erste Eindruck war noch positiver als bei Kago. Das Studio von Hark macht hier deutlich mehr her. Es wirkt irgendwie alles schicker und hochwertiger. Auch der Kamin der im Laden live befeuert wird, komplettiert hier die angenehme Atmosphäre. So kann man auch gleich die Vorzüge eines Kaminofens vor Ort genau unter die Lupe nehmen. Ohne genau durchgezählt zu haben, schien uns die Auswahl bei Hark um einiges größer zu sein.
Wir haben nun nicht nur viele Eindrücke, sondern auch diverse Kataloge und Prospekte mitgenommen. Jetzt heißt es Modelle aussuchen, Ausstattungen studieren und Preise vergleichen.
Update: Wir haben uns letzendlich für den Kaminofen Koko Xtra von Austroflamm entschlossen und im Kaminstudio Kamine Saekert in Vogelsdorf bestellt. Wieso weshalb und warum findet ihr hier: Unser Kaminofen – Koko Xtra von Austroflamm
Ähnliche Artikel aus unserem Hausbau Blog & Empfehlungen:
Weitere Artikel aus unserem Hausbau-Blog
Der Beitrag Besuch im Kaminstudio Berlin Mahlsdorf – Hark und Kago ist eingetragen in:
Hausbau-Kategorie: Kamin / Kaminofen
Hausbau-Schlagworte: Kamin / Kaminofen
- Erfahrungsbericht: Günstiger Gartenkamin für die Terrasse – Lohnt sich das?
- Terrassenüberdachung als Holzunterstand – Kaminholz trocken lagern
- Ausreichend Holz vor der Hütte? Nutze jede Chance
- Welche Außenabdeckung für externe Kaminzuluft?
- Start der Kamin-Saison 2014 – Kinderschutz notwendig?
» Nächster Beitrag: Kaminofen für die Ecke? Welcher Kamin eignet sich für den Eckeinbau?