Und pünktlich zum Einzug ist nun auch das Bad fast fertig. Die Dusche und der Waschtisch machen das Bad auch nutzbar.
Lang hats gedauert, aber dann wurde alles gut.
Die Sanitär-Firma hat die extra große Dusche noch rechtzeitig eingebaut. Leider fehlten irgendwelche Befestigungen bzw. es waren die falschen dabei, weshalb per Express neue bestellt werden mussten. Diesen wurden nun letzte Woche kurz vor dem Umzug noch fix und fertig montiert weshalb dem Duschvergnügen nichts mehr im Weg steht.

Dusche mit Glaswand im Badezimmer
Der Waschtisch war dagegen unsere Baustelle. Wir hatten entschlossen diesen als Eigenleistung einzubringen. Nicht etwa, weil wir so gut Waschbecken und Spiegelschränke montieren können, viel mehr, weil die im Badstudio aufgerufenen Preis nicht in unserem Budget lagen. Anders ausgedrückt: Sie waren viel zu teuer. Im Internet gibt es dagegen wesentlich günstigere Waschtische die einem direkt nach Haus geliefert werden. Bemerkenswert ist, dass jeder Fachmann davon immer abrät, auch wenn man über die identischen Produkte von Markenherstellern spricht. Gibt es denn tatsächlich A und B Ware die für den Fachhandel und nur für´s Internet bestimmt sind? Bei identischen Produktnamen kann ich mir das ehrlich gesagt kaum vorstellen. Vielleicht will der Handel hier auch einfach seine Marge sichern. Wer weiß. Jedenfalls sind wir das Abenteuer eingegangen und haben uns selber ein Waschbecken samt Unterschrank und Spiegelschrank besorgt. Zwar hatten wir noch anfangs im Baumarkt und Möbelstudio geschaut, aber auch konnten die Preise meist nicht mit denen aus dem Netz mithalten (zb bei emero.de). Schliesslich haben wir uns dann für unseren Waschtisch für Firma Pelipal entschieden und sind jetzt ganz zufrieden. Die Montage war etwas schwierig und auch der Spiegel ist einmal zu Boden gekracht aber zum Glück hat alles überlebt. Das schwierigste war dann neben den Bohrungen in den Feinsteinzeug-Fliesen (man sind die hart) noch die richtige Abflussgröße zu finden. Die Rohre sind zwar alle genormt, aber welche Normgröße brauch man denn nun?
Schließlich hat aber alles dennoch geklappt und das Ergebnis kann sich doch sehen lassen, oder?
Keramik Waschtisch im Badezimmer
Und hier auch die Gesamt-Ansicht vom Waschtisch, Spiegelschrank und der Handtuchhalter-Heizung. Da war ich aber zu faul die Ablage gänzlich abzuräumen – da siehts nach dem Umzug noch ein wenig wüst aus ;-)

Ansicht: Waschtisch, Spiegelschrank und Handtuchhalter-Heizung
Offen sind nun noch die Schränke. Wir haben noch etwas Platz und gehen nun auf die Suche nach weiteren Möbeln und Badezimmer-Accessoires.
Im alten Artikel Fliesen und Gestaltung des Badezimmers gibts auch noch mal den blanken Zustand vor Einbau und die Wanne & co zusehen.
Ähnliche Artikel aus unserem Hausbau Blog & Empfehlungen:
Weitere Artikel aus unserem Hausbau-Blog
Der Beitrag Dusche und Waschtisch – Bad ist fast komplett ist eingetragen in:
Hausbau-Kategorie: Bad
Hausbau-Schlagworte: Dusche, Waschbecken & Waschtisch
- Das kleinste Bad der Welt? Badezimmer mit 2,5 qm – Dusche, WC & Waschbecken
- Lüfter fürs Badezimmer – Bad-Ventilator sorgt für optimale Lüftung
- Badezimmer beim Hausbau: Tipps für die Badgestaltung und Badplanung
- Planung, Gestaltung und Fotos der neuen Dusche beim Hausbau
- Praxistipp: Armaturen & Duschkabine aus Glas reinigen
» Nächster Beitrag: Halloween – Kürbis mit Monster-Gesicht schnitzen
Hi,
sieht echt gut aus. Das gute am Dot it yourself ist, dass der stolz und die Freude am wie hier dem Waschbecken noch größer ist.
Sie haben recht wenn Sie schreiben, dass die Armaturen und Waschbecken in der Regel im Internet deutlich günstiger sind als z.B. in Baumärkten.
Aber nicht nur günstiger sondern auch häufig qualitativ hochwertiger.
Dabei ist durch das riesige Angebot im Internet sicherlich für jdeden Geschmack und jeden Geldbeutel das Passende dabei.
Gruss Werner
Hi,
klasse Beitrag und schönes Badezimmer. Werde den Blog weiterempfehlen.