Wie sieht das kleinste Bad der Welt aus? Fotos eines Badezimmer mit 2,5 qm – dafür aber mit Dusche, WC und Waschbecken.
Wie viel kostet der Hausbau pro Quadratmeter (qm) ist eine beliebte Frage bei Bauherren. Eine pauschale Antwort ist fast nicht möglich. Zu unterschiedlich sind die gewünschten Ausstattungen die die gesamten Hausbau-Kosten massiv beeinflussen.
Und so dürften für dieses hier vorgestellte Bad die Kosten pro qm exorbitant sehr hoch sein – was oft mit Luxus gleichgestellt wird. Aber auf der anderen Seite der Rechnung steht natürlich die Anzahl der Quadratmeter die das Ergebnis ebenfalls massiv beeinflusst.
Und das ist das besondere bei diesem Bad: Es konkurriert nämlich um den Titel des „kleinsten Badezimmers“ – jedenfalls was ich bisher gesehen.
Aber überzeug dich selbst: ca. 1 Meter breit/tief und 2,5 Meter lang – entspricht 2,5 qm.
Die Fotos sind leider nicht so perfekt, weil das Bad einfach zu klein war, um wirklich alles rauf zu bekommen ;-)
Ausstattung kleinstes Badezimmer der Welt
Und dennoch ist es fast vollständig ausgestattet.
- Das Waschbecken hat ausreichend Ablagefläche, einen großen Spiegel und harmoniert wunderbar mit dem Vorsprung des Spülkastens.
- Dusche mit Zwei-Flügeltür (weil ein großer Flügel sicher nicht gepasst hätte)
- Toilette mit Aufsatz-Spülkasten.
- Sehr platzsparend unter dem Waschbecken ist auch der Toiletten-Papierhalter integriert
- Als Heizung wird der Handtuchhalter an der Wand genutzt.
- An der Tür von Innen befindet sich aber noch ein zusätzlicher Handtuchhaken.

Kleines Badezimmer: Gestaltung Dusche, WC & Waschbecken

kleines Bad mit Dusche und WC

Position Toilettenpapierhalter im kleinen Bad

Kleines Bad mit Waschbecken und Handtuchhalter
Letztlich fehlt in diesem Bad nur etwas Stauraum in Form von Schränken. Ok, und vielleicht etwas Platz. Aber eine Person kann sich dennoch erstaunlich gut darin bewegen. Eigentlich fast ausreichend.
Aber noch mal zurück zu den Kosten: Warum sind die Badezimmer-Kosten pro Quadratmeter für dieses kleine Bad nun so hoch? Egal ob kleines oder großes Bad – eine Dusche, Toilette oder Waschbecken muss stets bezahlt werden. Und hier werden die Kosten dafür lediglich auf 2,5 qm aufgeteilt. Bei einem normal großen Badezimmer mit ähnlicher Ausstattung würden sich diese Kosten auf ca. 8 bis 10 Quadratmeter verteilen und damit wäre jeder qm billiger. Hier eben aber nicht.
Von daher ist es vielleicht nicht nur das kleinste Bad, sondern auch das teuerste Bad der Welt (gemessen an den Kosten pro Quadratmeter)
Dieses kleine Badezimmer befindet sich übrigens in einem kleinen Hotel in München.
Und ergänzend dazu habe ich in einem Hamburger-Hotel diese kleinen Feinheiten im Bad gefunden.

Klopapierhalter mit Stellfläche in der Wand integriert

Ablageflächen in der Wand als Spiegelschrank für ein Waschbecken
Ähnliche Artikel aus unserem Hausbau Blog & Empfehlungen:
Weitere Artikel aus unserem Hausbau-Blog
Der Beitrag Das kleinste Bad der Welt? Badezimmer mit 2,5 qm – Dusche, WC & Waschbecken ist eingetragen in:
Hausbau-Kategorie: Bad
Hausbau-Schlagworte: Badezimmer, Dusche, Waschbecken & Waschtisch, WC & Toilette
- Lüfter fürs Badezimmer – Bad-Ventilator sorgt für optimale Lüftung
- WC & Fliese – Welche Fliese passt zur Toilette?
- Barrierefrei bauen – Hausbau alters- & behindertengerecht planen
- Badezimmer beim Hausbau: Tipps für die Badgestaltung und Badplanung
- Schäden am Haus: So siehts nach 1 Jahr im neuen Einfamilienhaus aus
» Nächster Beitrag: Guter günstiger Mähroboter mit App-Steuerung: Landroid SO500i von Worx