Was macht ein Traumbad aus? Das Design? Nicht nur, auf die Ausstattung kommt es an. Neben dem WC lohnen sich noch Bidets und Pissoir.
Natürlich ist ein Traumbad noch weit mehr. Neben den genannten Bidet, WC und Pissoir spielt natürlich auch eine einladende Badewanne, separate Dusche sowie ein großzügiges Waschbecken samt großem Spiegel ein wichtige Rolle im Badezimmer.
Bidet, WC und Pissoir
Aber was braucht man davon wirklich alles? Klar, Dusche, Waschbecken und Toilette müssen sein. Wehr Platz hat wird auch auf eine Badewanne kaum verzichten wollen, aber dann geht es schon los: Wird unbedingt ein Pissoir benötigt? Wird ein Bidet überhaupt genutzt?
Je nachdem wie viele männliche Bewohner das Bad täglich nutzen, wäre ein wandhängendes Pissoir schon ungemein praktisch. Und auch der Besuch wird staunen. Zumindest wenn er nicht nur das Gäste-WC benutzen darf.
Bidet im Badezimmer?

WC und Bidet im Badezimmer
Interessant ist aber auch die Tatsache, dass auch heutzutage noch der Irrglaube vorherrscht, ein Bidet könnte Schwangerschaften vorbeugen. Aber lest die Geschichte lieber selbst bei Wikipedia… Eine weitere lustige Erkenntnis steht dort auch noch: Vor Gebrauch sollte man doch bitte die Toilette benutzen und das Bidet nur zum „danach“ verwenden. Logisch, ne?
Wie dem auch sei, ob man sich nun für ein zusätzliches Bidet oder Pissoir (auch Urinal genannt) entscheidet, ein paar Hinweise sollten Sie beachten. Setzen Sie lieber auf wandhängende statt auf dem Boden stehende Modelle. Möglichst kompakt statt riesig ausladend um Platz im Badezimmer zu sparen. Achten Sie auf die angebotenen Beschichtungen, denn nur so kann dauerhafter Glanz und Reinheit erhalten bleiben. Billige Varianten verkalken auch mal sehr schnell. Und wie bei fast allem gibt es auch bei der Badausstattung diverse Unterschiede in den Preisen. Solide und gängige preiswerte Marken wären hier zum Beispiel Duravit oder Keramag, als Mittelklasse Villeroy & Boch und als gehobene Badkeramik kann man Antonio Lupi nennen.
Ähnliche Artikel aus unserem Hausbau Blog & Empfehlungen:
Weitere Artikel aus unserem Hausbau-Blog
Der Beitrag Ausstattung im Traumbad: Bidet, WC und Pissoir? ist eingetragen in:
Hausbau-Kategorie: Bad
Hausbau-Schlagworte: Badewanne, Badezimmer, WC & Toilette
- Erfahrungsbericht: Badefass aus Holz mit Ofen – Fotos, Infos, Kosten der Badetonne
- Badefass im Garten aufstellen – Der ideale Stellplatz?
- Erfahrungen mit Timberin: Badefass aus Litauen übers Internet bestellen?
- Badefass im Garten – Hersteller, Ausstattung, Zubehör, Kosten
- Das kleinste Bad der Welt? Badezimmer mit 2,5 qm – Dusche, WC & Waschbecken
» Nächster Beitrag: Hausbau-Kataloge? Welche Kataloge für Massiv & Fertighäuser?
Hallo, ich verfolge Ihren Blog, da wir selbst im Mai anfangen wollen mit unserem Haus. Ein Pissoir haben wir in unserem jetzigen Bad, ich bereue den Einbau allerdings. Es wurde vom Hausherrn ignoriert und mein Sohn benutzt die Toilette. Mein Fazit: wenn Sie sich sicher sind das Becken jeden Tag nutzen zu wollen dann ja. Aber wenn Sie es nicht gewöhnt sind dann gewöhnen Sie es sich nicht mehr daran…. Gleiches gilt für das Bidet, es steht ungenutzt in der Ecke.
Naja, wenn ich mein Traumbad neu planen würde, dann würde ich neben einem WC auch ein Pissoir mit einplanen.
Schließlich ist es ja immer das Streitthema zwischen Mann und Frau, ob der Mann nun unbedingt im stehen pinkeln muss. Das würde mit einem Pissoir natürlich gleich wegfallen :-)