Home » Hausbau » Außenanlagen » Schimmel-Pilz am Holz-Dach der Terrassenüberdachung?

Schimmel-Pilz am Holz-Dach der Terrassenüberdachung?

Inhaltsverzeichnis

Kurz nach dem Hausbau haben wir uns eine Terrassenüberdachung samt nebenstehendem Carport selber gebaut. 3 Jahre später gibt es nun erste Anzeichen von Schimmel auf den OSB-Platten.

Suchen Sie die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie?

Baufi24 ist unser exklusiver Partner und bietet Ihnen die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie.

Während des Hausbau hatten wir lange überlegt ob wir uns eine Garage oder doch ein Carport anschaffen sollten. Aufgrund der Kosten entschieden wir uns dann für ein Carport aus Holz. Direkt angeschlossen ist ein kleiner Abstellraum sowie unserer Terrassenüberdachung inklusive Platz für Kaminholz. Hier gehts zur kompletten Foto-Vorstellung des Carport und der Terrassenüberdachung.

Beim Terrasse anlegen die Planung der Terrassenüberdachung beachten
Beim Terrasse anlegen die Planung der Terrassenüberdachung beachten

Das Carport ist mit der Terrassenüberdachung prinzipiell nicht verbunden. Die ganze Konstruktion bzw. insbesondere die Dächer sind vom Gefälle her V-förmig angeordnet, so dass sie sich in der Mitte eine Regenrinne teilen. Selbst bei starkem Regen haben wir hier keine Probleme mit dem Wasser-Abfluss.

Das Dach besteht aus zugeschnittenen OSB-Platten. Auf diesen wurde eine Schweißbahn-Folie und darauf dann Dachpappe verlegt.

Dachpappe auf dem Carport-Dach verlegen
Dachpappe auf dem Carport-Dach verlegen

Heute gut beraten,
morgen finanziert.

Baufi24 vermittelt die optimale Baufinanzierung
für Ihre Traumimmobilie – einfach, sicher und kostenlos.

Die Dachpappe wurde korrekt verschweisst und zeigt bislang keinerlei Schäden oder Stellen an denen Wasser eingedrungen sein könnte.

Dachpappe mit dem Gasbrenner verschweißen
Dachpappe mit dem Gasbrenner verschweißen

Ansonsten ist die Terrassen-Holzkonstruktion sehr luftig gebaut. An 2 Seiten ist sie komplett offen, und an einer Seite kann wenigstens direkt unter den Dachbalken die Luft durchströmen.

Carport und Terrassenüberdachung aus Holz
Carport und Terrassenüberdachung aus Holz

Unserer Meinung nach sollte das für eine ausreichende Belüftung sorgen.

Übrigens haben wir die gesamte Konstruktion selber gebaut: Carport und Terrassenüberdachung selber bauen

Schimmel durch Feuchtigkeit unterm Dach?

Aber dann haben wir Schimmel entdeckt! Bestenfalls ist das noch kein wirklich aggressiver Schimmel der Reizhusten und co auslöst, sondern „nur“ Stockflecken. Sicher sind wir uns da bislang aber nicht.

Schimmelfleck oder Stockfleck?
Schimmelfleck oder Stockfleck?

Wo kommt der Schimmel her?

Wir haben versucht uns etwas schlau zu machen, weil wir uns nicht vorstellen konnten, dass die OSB-Platten einfach so anfangen zu schimmeln. Zumal wir OSB-Platten kennen die draußen und ohne jeden Schutz über Jahre angebracht wurden die keine Flecken aufweisen.

Daher schließen wir den Faktor der normalen Umwelteinflüsse wie normale Feuchtigkeit erstmal aus. Auch kann zb Regen soweit keine wirkliche Ursache spielen, da die Platten von unten unterm Dach schimmeln. Teils auch viele Meter von den Außenrändern entfernt wo niemals Spritzwasser oder ähnliches aufritt.

Terrassenüberdachung aus Holz - OSB-Platten mit Schimmel
Terrassenüberdachung aus Holz – OSB-Platten mit Schimmel

Von oben ist das Dach auch komplett dicht. Ein weiteres Indiz gegen Feuchtigkeit durch Regen von oben ist, dass es sich nicht nur um eine Stelle handelt, sondern großflächig auftritt.

Die Anzeichen deuten nun darauf hin, dass durch die Dachpappe die OSB-Platten von oben zu dicht verschlossen sind. Aufsteigende Feuchtigkeit kann daher nicht optimal austrocknen und bildet eine Grundlage für Schimmelpilze. Nach einiger Recherche haben wir auch einen ähnlich beschriebenen Fall im Internet entdeckt.

Natürlich wundert uns das, da ja die OSB-Platten von unten komplett frei zugänglich sind und stets eine leichte Briese vorbei zieht.

Schimmelpilz auf dem Holz der Terrassenüberdachung
Schimmelpilz auf dem Holz der Terrassenüberdachung

Auch wenn wir das Carport und die Terrassenüberdachung selber gebaut haben, haben wir die Konstruktion, das Holz und sämtliche Materialen für den Aufbau vom Holzfachmarkt zusammenstellen lassen. Und auch beim Aufbau hatten wir einen befreundeten Dachdecker der mit Rat und Tat zur Seite stand.

Wie man auf den Fotos sehen kann, haben sich die Stock- oder Schimmelflecken schon übers ganze Dach ausgebreitet.

Schimmelsporen auf den OSB-Platten
Schimmelsporen auf den OSB-Platten

Sicherlich könnten wir die betroffenen Flächen mit Anti-Schimmelmittel behandeln, allerdings würde das nur die Sporen und Symptome bekämpfen, jedoch nicht die Ursache.

Auch würde ein Anstrich mit Farbe oder eine Verkleidung mit Brettern oder Paneelen vielleicht den Schimmelpilz überdecken, sicherlich aber nicht entfernen. Zudem glauben wir dass wir denn Effekt dann eher noch verstärken würden (wenn auch weniger sichtbar)

Da das Dach gerade mal 3 Jahre drauf ist und noch eine Weile halten soll, suchen wir nun nach weiteren Lösungen. Weil wer weiß wo das sonst in den nächsten Jahren noch hinführen könnte?

Sind wir die einzigen mit solchen Stockflecken oder Schimmelsporen? Kennt jemand das Problem? Hinterlasst uns gerne einen Kommentar!

Hi ich bin Tomke Schwede, eigentlich bin ich Online-Marketer mit Leib und Seele. Mit meinem eigenen Hausbau aber, habe ich mich dazu entschlossen diesen Blog hier aufzubauen. In dieser Zeit habe ich es gelernt, Bauherr zu sein zu lieben. Nun kann ich meine beiden Leidenschaften verbinden und unterstütze Bauherren und werdende Bauherren dabei erfolgreich zum eigenen Haus zu kommen. Ich teile dabei mein Wissen, welches ich mir durch echte eigene Erfahrungen und sehr viel Recherche aufgebaut habe.

4 Antworten

  1. Oh nein, so ging es mir auch schon. Ich bin nun aber sehr zufrieden, hab mir eine gute Holzlasur gekauft und alles wieder in Ordnung 🙂

  2. Klar das das schimmelt.

    OSB Platten sind genenrell nicht für den Außenbereich geeignet.

    Mein Meister hätte mir ins Genick geschlagen…..

    Stefan
    Ehemaliger Schreiner

Schreibe einen Kommentar

Heute gut beraten,
morgen finanziert.

Baufi24 vermittelt die optimale Baufinanzierung
für Ihre Traumimmobilie – einfach, sicher und kostenlos.

Suchen Sie die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie?

Baufi24 ist unser exklusiver Partner und bietet Ihnen die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie.