Moderne und schicke Feuerschale für Garten und Terrasse: Feuerschale aus Cortenstahl – auch bekannt als Roststahl-Feuerschale. Unsere Foto-Vorstellung.
Suchen Sie die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie?
Baufi24 ist unser exklusiver Partner und bietet Ihnen die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie.
- Vergleich von mehr als 450 Banken und Finanzierungsanbietern
- Beratung Online und vor Ort
- Experten an Ihrer Seite
- Entspannt einziehen
- Gekrönt als Preis Champion in der Kategorie Baufinanzierer
Wir wurden jetzt mehrfach gefragt was das denn für eine Feuerschale sei die wir im letzten Artikel auf unserer Terrasse hatten. Daher möchten wir sie an dieser Stelle etwas ausführlicher vorstellen: Die Feuerschale aus Cortenstahl
Wir haben diese Schale aus Cortenstahl bei Blumentopf24 mit einem Durchmesser von 100 cm für 180 Euro bestellt. Lieferung wurde per Spedition vereinbart und klappte einwandfrei.
Feuerschale aus Cortenstahl?
Auch Kortenstahl, COR-TEN-Stahl oder umgangssprachlich Roststahl genannt ist eine Bezeichnung für wetterfesten Baustahl. Das besondere daran ist, dass dieser Stahl nach einiger Zeit im freien auf der Oberfläche eine dicke rot-braune Rostschicht bildet die den Stahl vorm weiteren verrosten schützt.
Heute gut beraten,
morgen finanziert.
Baufi24 vermittelt die optimale Baufinanzierung
für Ihre Traumimmobilie – einfach, sicher und kostenlos.
Es gibt ganze Häuser zeitgenössischer Architektur bei denen die komplette Fassade aus Cortenstahl hergestellt sind und rot-braun leuchten. Hier gibt es eine ganz beeindruckende Bildersammlung zu Cortenstahl. Es gibt sogar Bauherren die wünschen sich ein komplettes Treppengeländer in dieser Art. Viele Künstler und Bildhauer verwenden zudem Cortenstahl für Figuren oder Skulpturen im Außenbereich um kontraststarke Akzente zu erschaffen.
Aufgrund seiner Unempfindlichkeit gegenüber Witterungseinflüssen und seiner charakteristischen Patina wird COR-TEN-Stahl auch für Akzente in der Architektur eingesetzt wie zum Beispiel für Fassadenverkleidungen. Viele Bildhauer verwenden das Material für Skulpturen im Außenbereich. Vor allem da die braune Färbung einen schönen Kontrast zu saftigem Grün bildet.
Unsere Feuerschale aus Cortenstahl ist also nicht nur äußerst langlebig, sondern auch ein kleines Kunstwerk 🙂
Allerdings erkennt man ganz gut, dass wir die Feuerschale noch nicht allzu lange haben, da sich die Oberfläche noch nicht vollständig in Rost verwandelt hat. Dazu sind einige Wochen in der freien Witterung notwendig die den entsprechenden Prozess erst in Gang setzen.
Weiteres durch den Stahl bedingtes Merkmal der Feuerschale ist ihr Gewicht. Von alleine kann die definitiv nicht umfallen, lässt sich trotz ihrer Größe aber noch durch eine Person alleine tragen. Feuerschalen aus dem Baumarkt sind da definitiv wesentlich leichter, aber wir wollen sie ja nicht ständig herumtragen. Sondern sie steht bei uns auf der Terrasse und gut ists.
Sobald die Feuerschale ihre finale Farbe angenommen hat, stellen wir hier noch mal neue Bilder ein.
Übrigens, wir haben einen neuen Liebling: Einen günstigen Gartenkamin für die Terrasse
Eine Antwort