Fett tropft aus der Dunstabzugshaube? Spätestens dann sollten Sie den Fettfilter zu reinigen. Hier unser Tipp für die einfache aber effektive Reinigung des Filters in der Abluft-Abzugshaube.
Suchen Sie die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie?
Baufi24 ist unser exklusiver Partner und bietet Ihnen die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie.
- Vergleich von mehr als 450 Banken und Finanzierungsanbietern
- Beratung Online und vor Ort
- Experten an Ihrer Seite
- Entspannt einziehen
- Gekrönt als Preis Champion in der Kategorie Baufinanzierer

Wer kennt das nicht: Während in der Küche gebruzelt und gebraten wird spritzt das Fett in alle Richtungen. Aber auch diverse Dämpfe steigen in die Luft. Man sollte in dem Fall aufpassen, dass die Gerüche nicht in die ganze Wohnung ziehen, gerade wenn die Kinder mal wieder die Schiebetür zwischen Küche und Wohnzimmer offen lassen.
Wohl dem der eine Dunstabzugshaube hat und damit die gröbsten Gerüche absaugen kann. Vorteile gibt es hier natürlich bei einer Dunstabzugshaube mit Abluft direkt nach Draussen, aber auch eine Abzugshause ohne Aussen-Anschluss hilft beim absorbieren.
Heute gut beraten,
morgen finanziert.
Baufi24 vermittelt die optimale Baufinanzierung
für Ihre Traumimmobilie – einfach, sicher und kostenlos.
Wir haben eine Dunstabzugshaube von Siemens – inklusive Abluft:
Bevor die Dämpfe aber in die Dunstabzugshaube gelangen, passieren sie den vorgelagerten Fettfilter. Die gröbsten Verunreinigungen sowie Fette setzen sich hier ab, bevor dann die Luft nach Draussen geblasen wird. Je nach dem wie viel man nun kocht, setzen sich diese Filter in der Abzugshaube schnell mit Fett, Öl und sonstigen Schmutz zu. Das Resultat: der Abzug kann nicht mehr seine volle Leistung bringen. Im schlimmsten Fall fängt die Dunstabzugshaube sogar an zu tropfen – und zwar mit Fett.
Spätestens dann ist es Zeit, diese Filter zu reinigen. Sie brauchen sie also nicht gleich austauschen, wechseln oder neue kaufen. Eine Reinigung genügt vollkommen.
Sollten Sie täglich kochen, schlagen die Hersteller einen Zeitraum von 3-4 Wochen zur Reinigung vor. Da dies wohl in den meisten Haushalten nicht unbedingt der Fall ist, können Sie die Filter aus Metall auch seltener reinigen. Am besten Sie achten einfach auf den Grad der Verschmutzung und richten sich danach. Mindestens alle 2-3 Monate sollten Sie die Filter jedoch putzen.
Wie lässt sich der Fettfilter reinigen?
Wir haben Anfangs versucht diese Gitter einzeln im Abwaschbecken zu reinigen. Leider sind sie etwas zu groß, wobei wir durch unseren Brauseschlauch am Wasserhahn flexibel agieren können. Etwas Schmutz und Fett bekommt man so zwar ab, allerdings wird das auch eine große Sauerei. Zum kurzen sauber machen zwischendurch ist es ok.
Fettfilter der Dunstabzugshaube perfekt reinigen
Unsere beste Lösung fürs reinigen der Dunstabzugshauben-Filter ist allerdings eine andere. Wir legen die Filter ganz einfach in den Geschirrspüler. Wenn wir den Spüler anstellen wollen und noch etwas Platz ist legen wir die Filter einfach mit rein. Und nach dem Spülvorgang sind sie so sauber und rein so dass man denken könnte sie wären neu.
Wenn wir die Filter schon entfernt haben, so wischen wir die Abzugshaube stets noch etwas aus. Gerade an den Seiten wo die Metallfilter aufliegen kann sich Fett sammeln und unschön herunter tropfen. Wir saugen dieses ganz einfach mit einem Küchentuch auf. Abschliessend wischen wir noch mit einem Lappen mit heißem Wasser und Spülmittel leicht nach.
Wenn die Fettfilter aus der Spülmaschine kommen können Sie diese anschliessend einfach wieder in die Abzugshaube einhängen. Das nächste mal Braten und Brutzeln kann sofort beginnen – und zwar mit voller Abzugs-Leistung.
PS: Hier gibt es Fotos unserer Landhausküche Nobilia Lucca
4 Antworten
In der Tat gute Tipps, die so in der Gebäudereinigung auch oft eingesetzt werden. Viele machen sich das Leben leider unnötig schwerer, und reinigen die Filter viel aufwändiger als nötig!
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass das nur für Filter mit Chromstahlrahmen gilt. Für Filter mit Alurahmen ist davon abzuraten, da das Aluminium von den agressiven Reinigern für Geschirrspüler angegriffen wird und im besten Fall einfach grau wird.
Mit der Reinigung des Fettfilters hatte ich auch schon einige Probleme. Normalerweise beschäftige ich mich damit gar nicht, aber irgendwann fällt einem auf, dass man vielleicht doch mal eine Reinigung in Erwägung ziehen sollte. Schon damals bin ich auf den Artikel hier gestoßen und die Tipps haben mir wirklich geholfen.
Wirklich gute Tipps. Die Probleme mit den Fettfiltern hatte ich auch schon des Öfteren. Doch muss man ja nicht für alles eine Reinigungsfirma anstellen. Da gibt es deutlich schlimmere Aufgaben, die man lieber abgibt… 😉