Wer ein Haus neu bauen will, benötigt eine Überprüfung der Statik von einem Prüfstatiker der zumeist separat beauftragt und bezahlt werden muss. Diese Kosten haben wir dabei für den Prüfbericht gezahlt.
Unsere Hausbau-Pläne und Grundrisse für unser Einfamilienhaus haben nun auch den Prüfstatiker erfolgreich überstanden. Unsere Baufirma hat dazu alle notwendigen Unterlagen einem externen und unabhängigen Statiker zur Überprüfung vorlegt. Dieser hat die Standsicherheit unseres Hauses der Brandenburgischen Bautechnischen Prüfungsverordnung untersucht und die Ergebnisse in einem offiziellen Prüfbericht festgehalten.
Laut Dokument wurden nachfolgende sowohl alles Standsicherheitsnachweise als auch Ausführungszeichnungen zum Fundamentplan, Erdgeschossdecke, Dachkonstruktion und Brandschutz überprüft.
Der Prüfstatiker wird in der Bauphase aber noch mal aktiv werden und vor Ort auf der Baustelle die Umsetzung der korrekten Statik prüfen und einzelne Gewerke genauer unter die Lupe nehmen.
Kosten Statiker
Die Erstellung des Prüfberichts durch den Statiker hat uns folgende Kosten bescherrt:
- Prüfung Standsicherheitsnachweis – pauschale Grundgebühr: 669 Euro
- Prüfung der Ausführungszeichnungen (50% von Grundgebühr): 334,50 Euro
- Gesamtkosten für den Prüfstatiker 1003,50 Euro
Die Kosten waren uns teilweise vorher bekannt, bzw. hatten wir in unseren Baunebenkosten und den gesamten Hausbau-Kosten 1.000 Euro dafür eingeplant
Ähnliche Artikel aus unserem Hausbau Blog & Empfehlungen:
Weitere Artikel aus unserem Hausbau-Blog
Der Beitrag Prüfstatiker – Kosten für den Prüfbericht vom Statiker ist eingetragen in:
Hausbau-Kategorie: Hausbau-Planung
Hausbau-Schlagworte: Grundriss
- Nebeneingangstür im Einfamilienhaus – Erfahrungsbericht Nebeneingang im HWR
- (Kein) Haus von der Stange? Standard-Haustyp anpassen
- Barrierefrei bauen – Hausbau alters- & behindertengerecht planen
- Ausreichend Licht im Wohnzimmer? Fenster beim Neubau planen
- Offene Küche: Schiebetür zwischen Küche & Esszimmer/ Wohnzimmer – Kosten + Erfahrungen
» Nächster Beitrag: Bodenplatte – Vorbereitung Fundament und Anschlüsse
Pingback: Hausbau-Kosten: Baukosten für unser Einfamilienhaus – eine Übersicht | Im Hausbau Blog
Welcher Prüfstatiker kostet insgesamt nur gut 1000 €? Ich wäre an Namen und Adresse interessiert
ich denke hier ist „nur“ der „normale“ statiker gemeint. weil ein prüfstatiker prüft sie statik vom „normalen“ statiker.
die bezeichnungen sind ein bißchen irreführend. ;)
Pingback: Liste Hausbau-Kosten: Tabelle & Aufstellung Baukosten | Hausbau Blog