Wie ist die Dauer für den Bauantrag bei einem Einfamilienhaus? Mit wie viel Zeit muss man normalerweise planen bis das Amt die Baugenehmigung bearbeitet hat?
Dauer und Bearbeitungszeit Bauantrag
Für die Bearbeitung der Baugenehmigung hat die Untere Bauaufsichtsbehörde formal 4 Monate Zeit. Allerdings kann es auch oftmals viel schneller gehen.
So wie bei uns:-)
Wir hatten Anfang Dezember unseren Bauantrag mit allen Formularen und Dokumenten eingereicht. Wir sind davon ausgegangen, dass die Bearbeitungszeit schon eine Weile braucht, zumal sogar noch Weihnachten dazwischen lag, richteten wir uns auf eine ungefähre Dauer von 3 Monate ein. Allerdings kam die Bestätigung für den Antrag nun schon nach 2 Monaten. Nach 7 Wochen kam die Aufforderung die Kosten für den Bauantrag zu begleichen, wobei in dem Schreiben von der Behörde nicht stand, ob der Antrag erfolgreich war oder nicht. Ich gehe mal davon aus, dass bisher schon einfach zu viele enttäuschte Bauherren daraufhin die Kosten nicht bezahlt haben und das Amt daher die Info nicht mehr vorher rausrückt. Nach der Zahlung kam rund eine Woche später dann die Bestätigung des Bauntrags: Die Baugenehmigung wurde erteilt, WIR DÜRFEN BAUEN. Juhu :-)
Ähnliche Artikel aus unserem Hausbau Blog & Empfehlungen:
Weitere Artikel aus unserem Hausbau-Blog
Der Beitrag Dauer Baugenehmigung – Wie lange dauert der Bauantrag für ein Einfamilienhaus? ist eingetragen in:
Hausbau-Kategorie: Hausbau-Planung
Hausbau-Schlagworte: Bauantrag
- Kosten Baugenehmigung – Kosten für Bauantrag beim Einfamilienhaus?
- Bauantrag für Einfamilienhaus in Brandenburg – Inhalt, Formulare, Dokumente
» Nächster Beitrag: Abriss – Wie wir unser altes Haus abreissen lassen
Dann viel Erfolg und viel Spass beim Bauen!!