Seit heute ist es raus: Unsere monatlichen Haus-Nebenkosten werden teurer als geplant. Schuld ist die Gas-Heizung. Denn Gas wird im Januar 2012 teurer.
Da ist noch nicht mal der erste Spartenstich getan, da gibt es schon schlechte Nachrichten (die Bild spricht von Preis-Schock). Allgemein muss man beim Hausbau natürlich auf jeden Euro achten, und dann das: Zum Januar 2012 kündigen 41 Gasversorgen an, ihre Tarife zu erhöhen. Konkret spricht man im Schnitt von 117 € pro Jahr.
Irgendwie hat man als Verbraucher so das Gefühl, dass die deutschen Gasversorger immer in den kalten Wintermonaten die Preise anziehen. Als Häuslebauer, der auf eine Gas-Brennwerttherme setzt, kann man da wohl nur auf den Klimawandel und die damit verbundene Temperaturerhöhung hoffen.
Ähnliche Artikel aus unserem Hausbau Blog & Empfehlungen:
Weitere Artikel aus unserem Hausbau-Blog
Der Beitrag Unsere Gas-Heizung und Preissteigerungen für 2012 ist eingetragen in:
Hausbau-Kategorie: Haus-Technik
Hausbau-Schlagworte: Energieverbrauch Neubau, Gas / Erdgas, Gastherme, Heizung & Heizungsanlage
- Erfahrungsbericht intelligenter Stromzähler: Strom sparen dank Smart Meter?
- Lohnt sich in 2020 noch der Bau einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach?
- Konsequente Nachhaltigkeit geht über den ökologischen Hausbau hinaus
- Heizung intelligent steuern? Vorteile von Smarthome in der Haustechnik
- Thermocheck beim Hausbau – Infos & Kosten Wärmebilder (Thermografie)
» Nächster Beitrag: Grundstückssuche im Internet – nichts leichter als das?
Es ist doch jedes Jahr das selbe. Ich würde halt mal antizyklisch einkaufen.
heutzutage noch auf fossile Energieträger zu setzen, ist kurzsichtig. Die Preise werden noch viel schlimmer werden (bis zu dem Punkt, dass man mit einer Wärmepumpe besser gefahren wäre)