Erfahrungen mit dem wasserdichten Bluetooth Thermometer „TimberTemp“ von Timberin und der zugehörigen App (iOs & Android). Vorteile und Nachteile eines Bluetooth Thermometer fürs Badefass.
Für unser Badefass im Garten benötigen wir natürlich ein passendes Thermometer um die Wassertemperatur ablesen zu können. Insbesondere weil wir das Wasser im Badefass mittels Ofen heizen und wissen wollen, wann es warm genug ist.
Wir haben zwar einen Dosierschwimmer der ein Thermometer integriert hat, allerdings muss man fürs ablesen natürlich jedes mal den Schwimmer aus dem Wasser holen. Da während der Aufheizphase unser isolierter Decker auf dem Pool liegt, ist das stets etwas lästig.
Wir praktisch war es da, dass unser Badefass-Hersteller Timberin ein passendes Bluetooth Thermometer inklusive App (iOS & Android) im Angebot hat – „TimberIN TimberTemp“. Im Webshop kostet es 130 € Euro, jedoch bekommen es Kunden die ein Badefass bei Timberin bestellen mit dazu.
Das Bluetooth Thermometer kommt in einer schicken kleinen Holzschachtel und macht damit einen schönen ersten Eindruck. Leider krümeln die kleinen Holzspäne ganz schön stark, so dass jedesmal kleine Holzstückchen rumfliegen.

Verpackung und Schachtel: Bluetooth Thermometer von Timberin: TimberTemp
Das Thermometer ist mit ca. 5 cm Durchmesser und einer Höhe von ca. 1 cm recht klein und kompakt und daher kaum auffallend. Auch wirkt es durch seine Farbwahl sehr dezent zurückhaltend.

Bluetooth Thermometer von Timberin: TimberTemp

Geringe Größe TimberTemp App – Bluetooth Thermometer von Timberin
Das Thermometer bzw. die Hülle stammt aus dem 3D-Drucker und besteht aus PLA (Polyactide) und ist ein „biologisch abbaubarer und bioaktiver thermoplastischer Polyester, welcher aus erneuerbaren Quellen gewonnen wird“. Aha. Liest sich aber gut.

Rückansicht Bluetooth Thermometer von Timberin: TimberTemp
TimberTemp Bluetooth Thermometer von Timberin
Aber was kann das Bluetooth Thermometer und welche Vorteile bietet es?
Für iOS und Android gibt es die passende kostenlose App TimberTemp die man unbedingt benötigt. Das Thermometer an sich hat keine Anzeige für die Temperatur. Die Installation der App und die anschliessende Kopplung via Bluetooth geht extrem simpel direkt innerhalb der App. Das bekommt jeder hin.
Die wichtigste Funktion ist natürlich das Messen der Temperatur Unterwasser. Das macht es tadellos. Geht natürlich auch Überwasser an der Luft. Die Gradzahl wird dabei direkt aufs Handy in der App angezeigt.

Temperaturanzeige in der TimberTemp App – Bluetooth Thermometer von Timberin
Man kann in den Einstellungen wählen wie häufig bzw. mit welchem Abstand die Temperatur aufs Handy übertragen werden soll. Die fest vordefinierten Intervalle sind 10 Sek / 30 Sek / 1 Min / 5 Min.
Man kann zudem eine Unter- und Obergrenze für die Temperatur angeben bei deren Erreichung eine Alarmfunktion auf dem Handy ausgelöst wird.
Die Temperatur Untergrenze sowie Obergrenze ist dabei in einer Schritten einstellbar von -20 bis 60 Grad Celsius.

Einstellungen in der TimberTemp App – Bluetooth Thermometer von Timberin
In der iOS App erkennt man keinen wirklichen Temperaturverlauf. Im Diagramm werden nur alle paar Stunden Datenpunkte für eine Verlaufsgrafik gesetzt. Eine wirkliche Statistik und Verlauf wie ich sie gerne beim Anheizen des Badefass hätte ist damit nicht möglich

Temperaturverlauf in der TimberTemp App – Bluetooth Thermometer von Timberin
Vorteile & Nachteile Bluetooth Thermometer
Hier noch mal zusammengefasst die Vorteile und Nachteile aus unserer Sicht. Speziell für das „Timberin Timbertemp“ – wobei viele der Punkte für viele Bluetooth Thermometer die es am Markt gibt gelten.
Vorteile:
- Temperatur im Badefass einfach aus dem Haus heraus von einigen Metern Entfernung messen
- Design: klein, leicht, kompakt, schick
- wasserdicht
- Kostenlose App für iPhone, Samsung und co
- Alarm / Benachrichtigungen (zb könnte man damit das Wasser auch vor dem Einfrieren überwachen)
- Durch geringe Zeitintervalle zügige Messungen und Übertragungen
- Ohne extra Kosten bei Bestellung eines Badefass bei Timberin
Nachteile:
- Temperatur kann nur mit dem Handy abgelesen werden
- Sitzt man im heißen Wasser, so kann man am Thermometer nicht die Temperatur ablesen
- Es werden nur volle Gradzahlen angezeigt
- Kein wirklicher Temperaturverlauf
- Keine Doku oder Anleitung (ok, am Thermometer kann man nichts einstellen und die App ist recht einfach und intuitiv gehalten.
- Für 130 Euro im Webshop recht hoher Preis
Fazit TimberTemp Bluetooth Thermometer
Solch eine Bluetooth Thermometer ist eine tolle Sache um nicht permanent im Wasser die Temperatur messen zu müssen. Für 130 Euro würde ich das TimberTemp nicht kaufen, da es aber bei unserer Badefass Bestellung bei Timberin dabei war ist es ganz nett.
Mein Wunsch an den Hersteller wäre noch die Verbesserung der iOS App (Android nicht getestet). Einen guten Temperaturverlauf abbilden und nicht nur volle Gradzahlen anzeigen.
Linktipp: Wer mehr über unsere Badetonne wissen möchte: Erfahrungsbericht: Badefass aus Holz mit Ofen – Fotos, Infos, Kosten der Badetonne
Ähnliche Artikel aus unserem Hausbau Blog & Empfehlungen:
Weitere Artikel aus unserem Hausbau-Blog
Der Beitrag Erfahrungen Timberin TimberTemp – Wasserdichtes Bluetooth Thermometer ist eingetragen in:
Hausbau-Kategorie: Haus-Technik
Hausbau-Schlagworte: Badefass, Elektrik, Gartengeräte
- Badefass in Terrasse einbauen, versenken oder im Boden einlassen?
- Heizung Badefass – Vor- & Nachteile: Holzofen, Elektrische Heizung, Wärmepumpe
- Erfahrungsbericht: Badefass aus Holz mit Ofen – Fotos, Infos, Kosten der Badetonne
- Badefass im Garten aufstellen – Der ideale Stellplatz?
- Erfahrungen mit Timberin: Badefass aus Litauen übers Internet bestellen?
» Nächster Beitrag: Nachhaltiger Hausbau – Ökologischer Hausbau mit natürlichen Ressourcen?