Unkraut im Rasen? Test eines Unkrautvernichter für Rasen mit Langzeitwirkung. Mit Wirkung gegen Klee, Löwenzahn und weiteren 70 Unkrautarten.
Nachdem wir zuletzt schon ein Unkrautvernichtunsgmittel getestet hatten was für eine Rasenfläche völlig ungeeignet war, haben wir uns erneut im Baumarkt umgesehen.
Diesmal haben wir darauf geachtet dass der Unkrautvernichter auch für Rasen geeignet ist. Unsere Wahl ist dann auf „Rasenunkraut-Vernichter Perfekt“ von Compo gefallen. Dies ist ein sogenannter Kombipakt bestehend 2 kleinen Ampullen (Banvel M sowie Duplosan KV-Combi) die insgesamt 4 Wirkstoffe enthalten und angeblich mehr als 70 Unkrautarten wurzeltief bekämpfen. Diese abgebildete Packung soll für insgesamt 200 qm Rasenfläche halten

Rasenunkraut-Vernichter Pefekt von Compo zum mischen
Beide Behälter werden zur Anwendung einfach vermischt und in einer Pflanzenschutzspritze mit Wasser aufgefüllt.

Pflanzenschutzspritze für Unkrautvernichter
Schnallt man sich die Spritze anschliessend auf den Rücken so kann man leicht viele Quadratmeter Rasen auf einmal behandeln.
Ausgangslage war auch hier wieder unserer Rasen im Vorgarten der durch und durch mit Unkraut besetzt ist.

Unkraut im Rasen schreit nach Unkrautvernichtung
Wirkung Unkrautvernichter
Augenscheinlich war die Wirkung gut. Sämtliches eingesprühte Unkraut verwelkte in relativ kurzer Zeit. Hier mal eine eingesprühte Kleepflanze. Gut auch zu sehen, wie grün und intakt die einzelnen Grashalme des Rasens blieben. Wir konnten mit dem Mittel sämtlichen Klee im Rasen entfernen.

Unkrautvernichter wirkt gegen Klee im Rasen
Von unserem ersten Versuch mit Unkrautvernichtungsmittel hatten wir jedoch gelernt, dass der kurzfristige Effekt nicht das ist was wir wollen. Wir wollen unser vorhandenes Unkraut dauerhaft entfernen um einen schönen Rasen zu haben, gewünscht war also ein Langzeiteffekt.
Ca. 2 Monate nach der ersten Anwendung sind nun diese beiden Bilder entstanden. Die leicht bräunliche Färbung stammt dabei vom heißen Hochsommer.

Rasen ist grossflächig unkrautfrei

Wirkung des Unkrautvernichters im Rasen
Wie man gut erkennen kann ist sämtliches Unkraut aus dem Rasen entfernt.
Unkrautvernichter mit Langzeitwirkung
Hier nun ein Foto ca. 4 Monate nach der einmaligen Anwendung des Vernichters. Noch immer ist der Rasen fast unkrautfrei. Hier und da sprießen zwar schon wieder vereinzelte Unkräuter nach, aber das ist nichts, was man nicht mit 5 Minuten Gartenarbeit entfernen könnte.

Langzeiteffekt im Rasen dank Unkrautvernichter
Fazit Unkrautvernichter zum sprühen und spritzen
Wunderbar! Wir sind sehr zufrieden mit der Wirkung. Durch die Sprühspritze lässt sich der Unkrautvernichter auch auf größere Rasenflächen verteilen (wobei es schon etwas anstrengend ist) und beseitigt die gängigsten Unkräuter und greift die Rasenpflanzen dabei nicht an. Für einen stark mit Unkraut befallenen Rasen sehr geeignet.
Leider half dieser Unkrautvernichter bei uns nicht gegen Moos. Hier gibt es aber unsere Erfahrungen um Moos im Rasen zu vernichten. Und hier unser Test und Erfahrungen zu einem sehr starken Unkrautvernichtsungsmittels
Sie suchen noch den richtigen Dünger? Gerne auch mit Effekt zur Unkrautbekämpfung? Wir haben mit den Wolf-Garten-Produkten von Amazon ganz gute Erfahrungen gemacht. Und als Prime Kunde zahlt man noch nicht mal Versandkosten und hat den Dünger in 2 Tagen.
- WOLF-Garten – 2-in-1: Unkrautvernichter plus Rasendünger
- Langzeit-Rasendünger
- Günstiger Handstreuer
- Moosvernichter und Rasendünger
- Turbo-Rasen-Nachsaat
Ähnliche Artikel aus unserem Hausbau Blog & Empfehlungen:
Weitere Artikel aus unserem Hausbau-Blog
Der Beitrag Unkrautvernichter mit Langzeitwirkung für Rasen zum sprühen & spritzen ist eingetragen in:
Hausbau-Kategorie: Ratgeber Rasen
Hausbau-Schlagworte: Gartenarbeit, Rasen
- 10 Tricks & Insider-Tipps zum Rasen Vertikutieren
- Rasenpflege Frühjahr: Wann Rasen mähen, düngen, vertikutieren?
- Rasen im Frühjahr – Rasenpflege mit Düngen & Mähen
- Rasen düngen: Handstreuer vs. Streuwagen im Vergleich
- Wann Rasen richtig vertikutieren? Anleitung für Hobby-Gärtner
» Nächster Beitrag: Unkraut im Rasen vernichten: Bester Unkrautvernichter für Moos, Pilze & Löwenzahn?
Hallo, toller Artikel. Kann man das Mittel auch anwenden, wenn man wie wir einen Hund hat, der im Garten und somit auch auf dem Rasen spielt? Oder ist das Mittel nach einer bestimmten Einwirk-Zeit für Hund + Katze nicht schädlich. Wisst Ihr da etwas drüber?
Im Grunde sollte man Rasenunkrautvernichter immer abends anwenden, dann trocknet der Sprühbelag über Nacht und am nächsten Morgen kann man die Haustiere wieder auf den Rasen lassen.
Pingback: Rasen ohne Moos durch Eisendünger (Eisensulfat) – Gelingt Moosfrei? | Hausbau Blog
Pingback: Rasenpflege im Frühjahr 2018: Wann Düngen, Mähen, Vertikutieren? | Hausbau Blog
Pingback: Erfahrungsbericht 1 Jahr Rasenpflege – Aufwand & Kosten für den Rasen | Hausbau Blog