Bei der Rasenpflege im Frühjahr gehört richtiges Vertikutieren unbedingt dazu. Hier unsere Tricks und Insider-Tipps zum Rasen Vertikutieren.
Die beste Jahreszeit zum Vertikutieren ist der Frühling. Wenn es schon um 10 Grad warm ist und der Rasen so langsam anfängt wieder zu wachsen. Die einen meinen zwar Vertikutieren (oder Lüften) ist unnötig, die anderen schwören aber darauf den Rasenfilz und mit ihm das Moos zu beseitigen.
Die Reihenfolge ist klar: 2 Wochen vorher düngen, dann kurz vorher mähen und dann vertikutieren. Am besten bei Sonnenschein, da dann der Rasen schön trocken ist und sich leichter entfernen lässt.
Was aber sollte man noch beachten um den Rasen richtig zu vertikutieren? Wir haben nun schon mehrere Jahre Erfahrung damit und möchten an dieser Stelle unsere kleinen Hier unsere Insider-Tipps zum Vertikutieren weitergeben.
Tricks und Tipps zum Vertikutieren
- Ca. 2 Wochen vor dem Vertikutieren den Rasen bereits düngen. Das Gras kann somit bereits vorher langsam die Nährstoffe aufnehmen und anschliessend direkt gestärkt und wesentlich schneller los wachsen. Die durch die Vertikutierung entstandenen Ritzen, kleinen Gräben und kahlen Stellen wachsen dadurch wesentlich schneller zu.
- Vor dem Vertikutieren den Rasen einmal recht kurz mähen.
- Beim Vertikutierer unbedingt den Fangkorb dranlassen und regelmäßig entleeren. Der Auffangkorb füllt sich extrem schnell. Wer ohne Korb unterwegs ist hat nachher definitiv sehr viel weg zu harken.
- Liegengebliebene Grashaufen am Ende mit dem Rechen zusammenkratzen und entfernen.
- Es lohnt sich nach dem Vertikutieren noch mal eine Runde mit dem Rasenmäher zu drehen. Dieser nimmt dabei nochmals sehr viele kleine abgestorbene Grashalme, Rasen und Moos auf.
- Sehr dichte Grasstellen oder Stellen an denen viel Moos wächst doppelt Vertikutieren. Einmal längst und einmal quer
- Rasen-Stellen die immer noch sehr viel Moos haben im Nachhinein noch mal mit der Harke bearbeiten und das Moos etwas rauskratzen.
- Nach dem Vertikutieren eine Rasennachsaat streuen. Zum einen um den Rasen regelmäßig mit Jungpflanzen zu erneuern, zum anderen um etwaige Löcher und Furchen schneller mit Gras zu schliessen.
- Bei der Streuung des Rasen nach dem Vertikutieren am besten noch mal etwas Dünger und Gartenkalk mit ausbringen (geht am schnellsten mit einem Handstreuer). Bei Moos im Rasen wäre Dünger mit Eisen (oder direkt Eisendünger / Eisensulfat) sinnvoll. Den speziellen Moosentferner würde ich nach dem Vertikutieren noch nicht einsetzen
- Etwaige Löcher im Rasen und Boden am besten mit etwas Erde auffüllen um spätere Unebenheiten zu vermeiden. Darauf dann noch ein paar Rasensamen.

Vertikutierer mit Fangkorb

Tipps im den Rasen richtig zu Vertikutieren: Längs und Quer

Moos mit der Harke ausharken

Auf kahlen Stellen ausreichend neue Rasensamen streuen

Nach dem Vertikutieren Rasen nachsäen und düngen mit Kalk und Eisendünger gegen Moos

Löcher im Rasen mit Erde ausbessern
Günstige Vertikutierer gibt es übrigens zuhauf – Zb hier bei Amazon
Sie suchen noch den richtigen Dünger? Gerne auch mit Effekt zur Unkrautbekämpfung?
- WOLF-Garten – 2-in-1: Unkrautvernichter plus Rasendünger
- Langzeit-Rasendünger
- Günstiger Handstreuer
- Moosvernichter und Rasendünger
- Turbo-Rasen-Nachsaat
Mehr Erfahrungen zur Rasenpflege
- Wann Rasen richtig vertikutieren? Anleitung für Hobby-Gärtner
- Rasen im Frühling – Vergleich mit und ohne Rasen-Düngung
- Rasen im Frühjahr – Rasenpflege mit Düngen & Mähen
- Wann Rasen sähen? Beste Jahreszeit für die Rasen-Neuanlage?
- Rasenpflege im Herbst: Rasen für den Winter vorbereiten
- Gardena-Streuwagen im Test
- Moos im Rasen vernichten – Erfahrungen mit Moosentferner
- Unkraut im Rasen vernichten: Bester Unkrautvernichter für Moos, Pilze & Löwenzahn?
- Unkrautvernichter mit Langzeitwirkung für Rasen zum sprühen & spritzen
- Erfahrungen mit Unkrautvernichtungsmittel – Hilfe bei Unkraut im Rasen?
- Übersicht – Ratgeber Rasen
Ähnliche Artikel aus unserem Hausbau Blog & Empfehlungen:
Weitere Artikel aus unserem Hausbau-Blog
Der Beitrag 10 Tricks & Insider-Tipps zum Rasen Vertikutieren ist eingetragen in:
Hausbau-Kategorie: Ratgeber Rasen
Hausbau-Schlagworte: Gartenarbeit, Rasen
- Rasenpflege Frühjahr: Wann Rasen mähen, düngen, vertikutieren?
- Rasen im Frühjahr – Rasenpflege mit Düngen & Mähen
- Rasen düngen: Handstreuer vs. Streuwagen im Vergleich
- Wann Rasen richtig vertikutieren? Anleitung für Hobby-Gärtner
- Unkraut im Rasen vernichten: Bester Unkrautvernichter für Moos, Pilze & Löwenzahn?
» Nächster Beitrag: Badefass in Terrasse einbauen, versenken oder im Boden einlassen?