Sommerzeit ist Erntezeit ist Früchtezeit ist Naschobst. Hier mal ein Foto unserer ersten Himbeer- & Johannisbeer-Ernte aus eigenem Anbau.
Es ist zwar jetzt nicht sonderlich schwierig Himbeeren & Johannisbeeren vernünftig wachsen zu lassen, aber wenn es nach dem Hausbau die ersten eigenen Früchte aus dem eigenen Garten sind, ist das doch schon ein tolles Gefühl 🙂
Suchen Sie die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie?
Baufi24 ist unser exklusiver Partner und bietet Ihnen die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie.
- Vergleich von mehr als 450 Banken und Finanzierungsanbietern
- Beratung Online und vor Ort
- Experten an Ihrer Seite
- Entspannt einziehen
- Gekrönt als Preis Champion in der Kategorie Baufinanzierer

Wir können jedem Bauherren – insbesondere mit Kindern – nur raten sich ein paar Sträucher oder Stämme Pflück und Naschobst zu zulegen. Den Kindern macht es viel Spaß und lecker und gesund ist das Naschobst aus dem eigenen Garten alle mal.
2 Antworten
Hallo und Guten Morgen 🙂
Als wir unser Haus bauten, war bereits das erste Zwerglein unterwegs. Wir haben uns für ein Grundstück entschieden das wir schön bepflanzen können und da meinte meinte Mutti auf einmal „pflanzt doch ein paar Himbeeren, die hast du als Kind auch gerne gegessen. Wer weiß vllt mag das kleine später auch mal“ Fazit: Wir haben nun Himbeeren, Stachelbeeren und noch ein Beet mit Erdbeeren angelegt 😀
Find ich ne super Idee und empfehle ich jedem 🙂
Also ich musste (dank alles andere als grünem Daumen) schon nach Hilfe beim Himbeeren pflanzen suchen. Die sollen ja nicht nur vor sich hinvegitieren (wie die Hälfte meines Gartens, leider), sondern auch ein paar Früchte tragen.