Moos im Rasen? Erfahrungen mit Unkrautvernichter und Moosentferner. Anwendung, Wirkung und wie man Moos im Rasen dauerhaft vernichten kann.
Suchen Sie die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie?
Baufi24 ist unser exklusiver Partner und bietet Ihnen die optimale Baufinanzierung für Ihre Traumimmobilie.
- Vergleich von mehr als 450 Banken und Finanzierungsanbietern
- Beratung Online und vor Ort
- Experten an Ihrer Seite
- Entspannt einziehen
- Gekrönt als Preis Champion in der Kategorie Baufinanzierer
Nicht nur Unkraut sondern auch Moos kann sich im Rasen ausbreiten und ist dann schwer zu entfernen. Während man Klee und Löwenzahn noch gut per Hand entfernen kann, muss bei Moos auf eine andere Entfernung gesetzt werden.
Eigentlich dürfte das Moos ja gar nicht so sehr im Rasen stören. Schließlich wächst es nicht in die Höhe, ist meist grün und schön weich und überaus pflegeleicht.
ABER: Moos gehört nun mal nicht in einen schönen Rasen – darum muss es weg! Aber wie kann man Moos im Rasen vernichten?
Heute gut beraten,
morgen finanziert.
Baufi24 vermittelt die optimale Baufinanzierung
für Ihre Traumimmobilie – einfach, sicher und kostenlos.
Moos im Rasen vernichten?
Anfangs hatten wir es mit einem normalen Unkrautvernichter für Rasen versucht. Allerdings zeigte der beim Moos keine Wirkung.
Dann haben wir es mit einem starkem Unkrautvernichtungsmittel versucht. Im Ergebnis wurde zwar das Moos vernichtet, aber der Rasen gleich mit.
Das ist natürlich ungünstig und so war auch das keine wirklich gute Lösung gegen unser Moos im Rasen.
Also haben wir uns im Baumarkt nach einem speziellen Moosentferner umgesehen. Die Wahl fiel auf „Finalsan RasenMoosfrei“ von Neudorf der eine schnelle Wirkung von einem Tag verspricht. Dadurch dass das Moos komplett abstirbt, bietet das Mittel auch eine dauerhafte Langzeitwirkung.
Die Anwendung ist sehr einfach. Entsprechende Menge Moosentferner mit Wasser vermischen und anschliessend einfach mit einer Gießkanne auf den entsprechenden Rasenflächen verteilen.
Die Wirkung war in der Tat nach ca. einem Tag sichtbar, aber bis das Moos richtig vernichtet war hat es doch etwas länger gedauert, was aber egal ist. Man sieht hier im Bild ganz gut, dass nur das Moos vernichtet wurde und nicht der Rasen. Die Halme sind nach wie vor lebendig und schön grün.
Das Problem an diesem Mittel gegen Moos im Rasen ist nur, dass es zwar die Moos-Vernichtung übernimmt, aber eben nicht die Entfernung. Nach dem wir einige Moosflächen im Rasen behandelt hatten, sah dieser dann etwas gefleckt aus. Das helle sind hier alles abgestorbene Moosstellen.
Jetzt müssen wir also erstmal schauen, wie wir das Moos aus dem Rasen entfernen können.
Fazit: Moosentfernung
Mit dem richtigen Mittel ist das Moos im Rasen vernichten relativ einfach und erfolgreich. Das Moos im Rasen zu entfernen ist dagegen schwieriger. Wahrscheinlich werde ich hier in der nächsten Zeit einfach mal den Vertikutierer einsetzen.
Hier gibts noch unsere Erfahrungen zu:
4 Antworten
Was ist nun schlussendlich daraus geworden? Fault das abgestorbende Moos nicht einfach weg und dann ist ruhe, oder wie hats schlussendlich zum guten Ergebniss geführt?
viele Grüße aus dem vermoosten Garten…