Im Rahmen unserer Gestaltung des Gartens und der Aussenanlagen haben wir uns für eine Kugelsumpfeiche (Green Dwarf) mit runder Krone für den Vorgarten entschieden.
Quercus palustris Green Dwarf – besser unter dem Namen Kugelsumpfeiche bekannt ist ein idealer Kugelbaum für den Vorgarten. Als durchaus kleiner Baum mit runder Krone passt er in jeden noch so kleinen Garten. Die Krone kann dabei durchaus einen Durchmesser von 2-3 Metern erreichen, da der Baum jedoch sehr langsam wächst ist damit nicht innerhalb weniger Jahre zu rechnen.
Die Kugelsumpfeiche ist ein durch Zucht entstandener Baum (nennt man Kultivar / Cultivar). Der Stamm stammt von einer einfachen Sumpfeiche, bei dem dann eine Kopfveredelung vorgenommen wird und ihm quasi die Krone aufgesetzt wird.
Dieses Verfahren sorgt auch dafür, dass der Stamm der Eiche nicht mehr in die Höhe wächst und damit ein kleiner Baum bleibt der perfekt in den Vorgarten, kleine Gärten, Auffahrten oder sonstige schmale Wege oder Streifen rund ums Haus passt. Da das Wurzelwerk des Baumes ebenfalls langsam wächst, sind auch hier vergleichsweise wenige Schäden an Häusern oder Wegen zu erwarten.
Kugelsumpfeiche im Vorgarten
Und so haben wir dann auch für unseren Vorgarten gleich zwei Kugelsumpfeichen gepflanzt. Wir haben sie in der nahegelegenen Baumschule gekauft. Der Preis ist mit 109 Euro durchaus noch sehr günstig für einen Baum. Da gibt es wesentlich teurere. Natürlich kommt es etwas auf die Größe an, wir haben 2 Exemplare mit einer Stammhöhe von ca. 1,60 Metern gekauft.
Das einpflanzen und anwachsen war kein Problem und so hat sich die Quercus palustris Green Dwarf bisher auch prächtig entwickelt.

Kugelsumpfeiche aus der Baumschule nach dem pflanzen

Kugelsumpfeiche im Vorgarten (Quercus palustris Green Dwarf)

Runde Krone der Kugelsumpfeiche (Quercus palustris Green Dwarf)
Der Abstand zwischen beiden Bäumen beträgt bei uns gute 3 Meter. Bei einem maximalen Kronendurchmesser von 3 Metern würden sie sich also minimal berühren. In entsprechenden Ratgebern liest man aber, dass das locker 20-25 Jahre dauern kann. Zudem vorausgesetzt, dass man nicht viel wegschneidet. Dieses Verhalten sorgt dann auch dafür, dass sich der Pflegeaufwand in Grenzen hält und der Baum gut in einen kleinen Vorgarten passt. Einzig als großer Sichtschutz ist er durch sein langsames Wachstum also eher nicht geeignet.
Die Kugelsumpfeiche bevorzugt einen sonnig bis halbschattigen Standort mit etwas feuchtem Boden und bedarf außer ein wenig Dünger eigentlich nicht viel Pflege. Aber irgendwie haben wir das noch nicht so ganz raus, da wir im Sommer einige braune Blätter verkraften mussten.

Kugelsumpfeiche im Sommer – braune Blätter

Braune Blätter im Sommer an unserer Kugelsumpfeiche
So sehen übrigens die Blätter der Kugelsumpfeiche im Herbst aus

Kugelsumpfeiche – Blätter im Herbst: Schöne Rot-Färbung
Ähnliche Artikel aus unserem Hausbau Blog & Empfehlungen:
Weitere Artikel aus unserem Hausbau-Blog
Der Beitrag Kugelsumpfeiche (Green Dwarf) – Runde Krone für den Vorgarten ist eingetragen in:
Hausbau-Kategorie: Garten
Hausbau-Schlagworte: Aussenanlagen
- Erfahrungsbericht Einbausauna aus Holz im Gartenhaus aufbauen
- Badefass in Terrasse einbauen, versenken oder im Boden einlassen?
- Heizung Badefass – Vor- & Nachteile: Holzofen, Elektrische Heizung, Wärmepumpe
- Erfahrungsbericht: Badefass aus Holz mit Ofen – Fotos, Infos, Kosten der Badetonne
- Badefass im Garten aufstellen – Der ideale Stellplatz?
» Nächster Beitrag: Planung Licht & Anzahl der Lampen für die Beleuchtung im Wohnzimmer
Pingback: Kugelbaum für Vorgarten – Kleine Bäume mit runder Krone | Hausbau Blog