Deutschland summt und wir summen mit: Initiative zur Gartengestaltung für den Bienenschutz. Unterstützen Sie mir ihrem Garten die Bienen und Insekten.
Durch Deutschland geht momentan eine Initiative auf die wir gerne aufmerksam machen und versuchen wollen zu unterstützen. „Deutschland summt“ fördert den Bienenschutz, die Stadtnatur und biologische Vielfalt.
Im Rahmen dieser Initiative gibt es zb bundesweite Pflanzwettbewerbe sowie Vorträge und Info-Veranstaltungen.
Mitmachen kann dabei jeder. Neben engagierten Unterstützern spielen natürlich Grundstücksbesitzer eine wichtige Rolle, da sie doch maßgeblichen Einfluss auf die Flora (und somit auch Fauna) in ihrem Garten haben.
Wussten Sie dass Bienen nur einen Radius von 70-700 Meter zur Futtersuche nutzen? Alleine dadurch ist dann ihre Auswahl schon stark begrenzt.
Für die Gartengestaltung bedeutet die Initiative „Deutschland summt“ übrigens nicht, dass Sie einen Bienenstand aufstellen. Sie müssen auch nicht gleich Imker werden oder dem Nabu beitreten. Vielmehr geht es darum vielseitige Strukturen zu schaffen sowie heimische Blütenpflanzen mit ihrem Nektar und Pollen als Nahrung für die Bienen zu wählen (es gibt hierzu übrigens spezielle bienenfreundliche Pflanzlisten).

Gartenbeet: Bepflanzung mit Blumen und Stauden
Und dazu muss nicht direkt der gesamte Garten umgestaltet werden. Schon kleine Einzelmaßnahmen auf jedem Grundstück können in der Summe dafür sorgen, dass den Bienen – und auch anderen Tieren wie zb. Hummeln – ein geeigneter Lebensraum zur Verfügung steht.
Angefangen von üppig bepflanzten Rankgittern bis zum Beet und Pflanzen auf der Terrasse
Wir haben für Insekten übrigens ein eigenes Hotel im Garten :-)

Unser Insektenhotel im Garten
Unsere Nachbarin lässt zb seit wenigen Wochen aufgrund dieser Aktion ihren Grünstreifen vor dem Grundstück wachsen. Wurde er früher regelmäßig abgemäht, so haben nun die Pflanzen die Chance zu wachsen und ausreichend Blüten zu bilden.

Bienenwiese: Bienenweide für Deutschland-Summt
Prüfen Sie doch einmal, ob nicht auch ihre Stadt an der Aktion teilnimmt. Bei uns in Neuenhagen bei Berlin ist dies zum Beispiel der Fall und es wurden bereits gemeinsame Pflanzaktionen durchgeführt.

Aktionsschild Neuenhagen summt vor der Bienenweide
Auf der Webseite zur Initiative finden Sie weitere Informationen zur Aktion und Tipps zum bienenfreundlichen Garten.
Ähnliche Artikel aus unserem Hausbau Blog & Empfehlungen:
Weitere Artikel aus unserem Hausbau-Blog
Der Beitrag Deutschland summt – Gartengestaltung für den Bienenschutz ist eingetragen in:
Hausbau-Kategorie: Garten
Hausbau-Schlagworte: Garten, Gartengestaltung, Gartenplanung
- Erfahrungsbericht Einbausauna aus Holz im Gartenhaus aufbauen
- Erfahrungsbericht: Badefass aus Holz mit Ofen – Fotos, Infos, Kosten der Badetonne
- Rasenpflege Frühjahr: Wann Rasen mähen, düngen, vertikutieren?
- Rasen düngen: Handstreuer vs. Streuwagen im Vergleich
- Wann Rasen richtig vertikutieren? Anleitung für Hobby-Gärtner
» Nächster Beitrag: Günstige Outdoorküche für den Garten dank Kochplatte & Bierzelt-Garnitur