Schorfheidetreppen – Erfahrungsbericht Treppen & Türen beim Hausbau
Erfahrungsbericht Schorfheidetreppen: Erfahrungen, Fotos und Kosten zu Treppen & Türen beim Hausbau sowie zur Bemusterung und Service der Firma Schorfheidetreppen in Finowfurt.
Erfahrungsbericht Schorfheidetreppen: Erfahrungen, Fotos und Kosten zu Treppen & Türen beim Hausbau sowie zur Bemusterung und Service der Firma Schorfheidetreppen in Finowfurt.
Weihnachten steht vor der Tür. Und der Winter ist schon einen Schritt weiter. Und wie du das beim Hausbau oder als Bauherr auch zielsicher erkennen kannst, erfährst du hier.
Ein neues Haus wird ja nicht nur zum wohnen gebaut, sondern auch als neue Heimat für die Familie. Und eine Familie ohne Kinder? Nicht denkbar. Dennoch kann der Nachwuchs das neue Haus ganz schön fordern.
– ANZEIGE – Kurz vor Weihnachten wurde unser neuer Zaun aus Polen von Metal Art fertig gestellt. Jetzt im Winter kommt er im Schnee-Kleid daher. Ein paar Winter-Impressionen vom Zaun und Haus.
Die Kinder haben nicht nur genascht sondern auch gebastelt und ein neues Haus erstellt. Aus Lebkuchen und Gummitiere gibt es jetzt das Hänsel und Gretel Pfefferkuchenhaus. Aber seht selbst.
Ende November und es gab den ersten Schnee. Abends gab es schon reichlich weiß im Garten: Aber früh sah das ganze noch wesentlich hübscher aus.
Die letzten Wochen war es ruhig hier im Blog. Der Grund: Wir waren im Urlaub. Und zwar mit einer Wohnung auf Rädern. Genauer gesagt, einem Wohnmobil.
Uns ist eine kleine Sensation gelungen: nicht nur ein Eisblume im Fenster, sondern ein sagenhafter großer Eiskristall am Dachfenster. Zum Glück haben wir in den Kinderzimmern noch Dachfenster nachträglich einbauen lassen, sonst hätten wir das wohl nicht erleben dürfen. Ein märchenhafter, fast unwirklicher und sagenhafter Eiskristall am Dachfenster
Frohe Ostern den Lesern unseres Hausbau Blog! Die Feiertage sind zum Arbeiten da. Hier ein paar Impressionen.
Winterzeit ist Sommerzeit – oder so ähnlich. Zumindest wenn man während der kalten Saison seinen Urlaub in wärmeren Gefilden verbringt. So geschehen bei uns in Ägypten. Hier 6 kleine Hausbau-Impression aus dem Süden.
Im Leben gehts um Zeit und Geld. Und gerade beim Hausbau bzw. im Haushalt eines neuen Hauses sind diese doch ein ungleiches Paar.
Mittlerweile wohnen wir gut 2 Jahre in unserem Haus. Ende 2012 sind wir eingezogen und arbeiten seit dem daran, es uns Innen gemütlich zu machen. Aber auch Außen gibt es noch einiges zu tun.
Ein tolles Weihnachten und ein schöner Jahreswechsel liegt hinter uns. Aber nicht nur das Jahr hat gewechselt, auch das Wetter war sehr sprunghaft. Hier ein paar Impressionen von „zwischen den Jahren“.
Weihnachten im neuen eigenen Haus. Was kann es schöneres geben? An dieser Stelle ein paar gesammelte Impressionen von kurz vor dem Fest.
So einen freien Tag verbringt man doch am besten im Baumarkt: Hier schnöckern, da schauen und dies kaufen. Unser kleiner vorweihnachtlicher Einkauf im Baumarkt.
„Der Bahnverkehr ist unregelmäßig – mit Einschränkungen ist zu rechnen“. Was sich so einfach liest, sorgt momentan bei allen Pendlern für Ärger. Die GDL, die Lokführer-Gewerkschaft, ist nämlich am Streiken. Und das hat heute, Mittwoch 15.10, Auswirkungen auf Regionalzüge sowie den S-Bahnverkehr in und um Berlin.
Heute gibt es mal eine amüsanten Linktipp für´s Wochenende. Pfusch am Bau hat Tradition. Egal ob Neubau oder Modernisierung, eine Seite im Internet sammelt viele skurrile und kuriose Schandtaten rund ums bauen. Bei vielen bleibt einem die Spucke weg, bei einigen kann man vor lauter Dummheit nur mit dem Kopf schütteln und andere lassen einen nur lachen. Und das nicht zu knapp. Hier gehts zur „Pfusch am Bau GmbH“ – https://www.facebook.com/PfuschAmBauGmbh
Sommerzeit ist Gartenzeit und bei uns auch Geburtstagszeit. Hier spaßeshalber einige Fotos vom Wochenende.
Wir hatten vor Ende des Jahres 2013 aufgerufen: „Welches ist das beste Hausbau Blog?“ Leider war die Resonanz darauf nicht sehr groß. Zwar haben viele User den Artikel gelesen, aber leider nicht mitgemacht :-(
Vor einiger Zeit habe ich 4 kleine Tannenbäume von meinen Eltern bekommen. Übrig waren sie. Quasi Restposten. Kann dann der Sohnemann ja haben, braucht er doch noch.