Obergeschoss, Schornstein, Dachgeschoss – Der Hausbau schreitet voran: hier ein paar aktuelle Bilder aus dem fast fertigen Obergeschoss.
Die Maurer waren diese Woche echt fleißig. Alle Außenwände wurden bis hoch in den Giebel gemauert. Sehr schön schaut die Fenteröffnung für das spätere Dreiecksfenster im Dachboden aus.

Giebelfenster im Dachgeschoss
Und hier die Ansicht von Aussen.

Aussenansicht des Obergeschoss
So fast von oben kann man auch sehr gut den finalen Grundriss unseres Hauses erkennen.

Grundriss des Obergeschoss
Und auch der Schornstein für unseren Kaminofen Koko Xtra vom Kaminbauer Saekert wurde komplett errichtet.

Schornstein für den Kamin
Und auch der Ausblick vom Obergeschoss sieht schön grün aus.

Ausblick vom Obergeschoss
Aber auch im Erdgeschoss hat sich einiges getan. So wurden sämtliche Stützfeiler der Fertigdecke abmontiert. Jetzt wirken die Innenräume schon mal ganz anders. Hier die Einsicht in unser großes Wohnzimmer.

Wohnzimmer erstmal ohne Stützfeiler
Und das Gras ist auch schon fast grün. Aktuell zwar mehr durch Unkraut, aber das wird noch :-) Schliesslich haben wir den Rasen erst vor kurzem neu angelegt
.
In der nächsten Woche soll nun am Montag das Dach geliefert werden. Montage erfolgt dann aber erst Woche drauf.
Ähnliche Artikel aus unserem Hausbau Blog & Empfehlungen:
Weitere Artikel aus unserem Hausbau-Blog
Der Beitrag Obergeschoss fast fertig – aktuelle Hausbau-Bilder ist eingetragen in:
Hausbau-Kategorie: Bautagebuch
Hausbau-Schlagworte: Dachgeschoss, Maurerarbeiten, Obergeschoss
- Blickdichter Sichtschutz ohne Bohren für bodentiefe Fenster
- Dachfenster im Obergeschoss: Rollo als Hitzeschutz
- Montage eines Verdunkelungsrollos für ein Velux-Dachfenster.
- Tipps zur Verdunkelung & Fenster-Planung im Kinderzimmer
- Erfahrungsbericht: Setzrisse an den Wänden beim Neubau / Hausbau
» Nächster Beitrag: Balken, Sparren, Latten – das Dach ist da!
schönes Häuschen was ihr da baut, die Bilder sind echt ein Traum.
Ihr seit ja echt schon gut vorangekommen. Plant Ihr auch die Nutzung einer Solaranlage? Glücklicherweise will der Bundesrat ja die geplante Kürzung stoppen: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesrat-will-kuerzung-der-solarfoerderung-stoppen-a-832575.html. Hoffen wir mal das Beste für uns Häuslebauer. Gruß, J. Naumann
Pingback: Einfamilienhaus bauen – Planung, Ablauf und Kosten beim Hausbau | Im Hausbau Blog