Neubau im Zeitraffer – So entsteht ein Einfamilienhaus. Ansicht des Hausbau vom Grundstück bzw. Gartenseite / Terrasse aus. Fotos wie das Haus, der Garten und die Aussenanlagen entstehen und wachsen.
Seit November 2012 wohnen wir nun schon in unserem Haus. In im letzten Jahr 2013 konnten wir uns dann auch verstärkt um den Garten sowie Aussenanlagen kümmern.
Hinterm Haus, weg von der Straße hin zum Garten haben wir im letzen Jahr ein Carport (na gut, ist eher neben dem Haus) eine Terrassenüberdachung sowie die eigentliche Terrasse fertig gestellt.
An dieser Stelle führen wir nun unsere kleine Serie zum Thema Hausbau im Zeitraffer weiter. Zu diesem Zweck hatten wir uns extra eine neue Zeitraffer-Gartenkamera gekauft (Brinno Garden Watch Cam bei Amazon für aktuell 113 Euro). Leider haben wir das damit nicht konsequent durchgezogen…
Das Gießen der Betonplatte hatten wir noch als Zeitraffer Video erstellt, aber danach kam schon nicht mehr viel.
Dennoch hatten wir ab und an das Haus samt Garten und Grundstück von allen Seiten fotografiert. Diese Fotos wollen wir nun zu einer kleinen Bilderserie zusammenstellen so dass man den Bau unseres Einfamilienhaus auch so im Zeitraffer verfolgen kann.
Den Anfang gab es hier: Entstehung Einfamilienhaus im Zeitraffer: Hausansicht von vorn.
In diesem Artikel zeigen wir nun Hausbau-Bilder die vom Grundstück, also das Haus von hinten, aufgenommen sind. Man sieht dabei auch gut mein Lieblingsspielzeug – den Rasen – wachsen.
Wie gewohnt verlinken wir sonst ja direkt im Text relevante Tipps und Beiträge, das haben wir hier mal alles ganz ans Ende gepackt. Wer also mehr wissen will, einfach die Artikel anklicken.
Neubau im Zeitraffer – Hausansicht der Fassade

So sah das Grundstück vormals aus – Inkl. altem Haus zum Abriss

Grundstück ist nach dem Abriss nun frei

Sieht schon fast wie ein Baugrundstück aus

Bodenarbeiten und Erdarbeiten auf dem Baugrundstück

Das Haus steht schon fast – Baukran bringt die Filigrandecke

Erdgeschoss steht, Obergeschoss beginnt

Hausbau mit Rüstung

Man erkennt´s: ein neues Haus entsteht

Obergeschoss ist fertig – Dach ist dran

Unser Dachdecker: Fischer-Bedachungen aus Neuenhagen

Das Dach beim Decken

Dacharbeiten am neuen Haus sind fast fertig

Aussenputz und Aussenfassade sind nun dran

Hausfassade erstrahlt in Farbe – gelber Aussenputz

Geschafft – Das Einfamilienhaus ist fertig

Goldener Herbst lässt das Haus strahlen

Nach dem Hausbau kommt der Winter – neues Haus im Schnee

Weisse Pracht – Unser Neubau im Schnee

Haus von Aussen – Beleuchtung der Fassade durch Spots im Dachkasten

Im Frühjahr entstand neben dem Haus unser Carport

Samt Aussenanlagen und Terrasse

Garten mit Terrassenüberdachung

Licht der Spots nutzt auch bei der Dämmerung im Garten

Spots im Dachkasten – Licht für Terrasse und Garten

Haus im Sonnenschein

Die Ansicht des Haus von der Grundstücksseite / Gartenseite
4 Jahre nach dem Einzug.

Hausansicht vom Garten 2017

Gartenblick 2017
Hier auch noch mal der Hinweis auf die Zeitraffer-Fotos unseres Hausbau von vorn
Tipps, Infos & Kosten für den Bau eines Einfamilienhaus
Hier nun noch einige interessante Artikel zum Thema.
- Farbe der Aussenfassade / Außenputz
- Spots im Dachkasten
- Grundstückskosten
- Abriss – wie unser altes Haus abgerissen wird (Kosten Haus-Abriss)
- Kosten Baum fällen
- Boden plätten und walzen
- Rasen anlegen
- Baumstumpf entfernen? Fräsen und Bagger statt ausgraben!
- Rasen neu anlegen – Vorbereitung des Boden & Untergrund
- Gartenplanung beim Hausbau
- Kosten beim Brunnenbau? Was das Bohren des Gartenbrunnen kosten kann
- Beeteinfassung aus Stein – Beetbegrenzung mit Feldsteinen
- Vergleich: Terrasse aus Holz oder Stein? Vorteile, Nachteile, Kosten
- Terrasse im Garten: Gestaltung & Planung der Terrasse beim Hausbau
- Miami Skyline – Terrassenplatten von Berding Beton
- Alle Artikel über Aussenanlagen
- Alle Artikel zum Grundstück / Baugrundstück
- Alle Artikel zum Garten
- Tipps zur Planung des Carport
- Carport selber bauen – Fotos & Anleitung
- Übersicht: Baukosten Einfamilienhaus
- Checkliste Baunebenkosten
- Kosten des Garten und der Aussenanlagen beim Hausbau
- Hausbau Erfahrungen und 145 Tipps
- Zusammenfassung: Einfamilienhaus bauen – Ablauf, Planung, Kosten, Fotos
Ähnliche Artikel aus unserem Hausbau Blog & Empfehlungen:
Weitere Artikel aus unserem Hausbau-Blog
Der Beitrag Hausbau-Fotos: Unser Neubau im Zeitraffer – Hausansicht vom Garten ist eingetragen in:
Hausbau-Kategorie: Bautagebuch
Hausbau-Schlagworte: Aussenanlagen, Baugrundstück, Bauherren-Tipps Tricks & Erfahrungen, Bauvorbereitung, Gartengestaltung, Gartenplanung, Grundstück / Baugrundstück, Hausplanung
- Konsequente Nachhaltigkeit geht über den ökologischen Hausbau hinaus
- Nebeneingangstür im Einfamilienhaus – Erfahrungsbericht Nebeneingang im HWR
- Erfahrungsbericht Einbausauna aus Holz im Gartenhaus aufbauen
- Nachhaltiger Hausbau – Ökologischer Hausbau mit natürlichen Ressourcen?
- Badefass in Terrasse einbauen, versenken oder im Boden einlassen?
» Nächster Beitrag: Planung, Gestaltung und Fotos der neuen Dusche beim Hausbau
bitte nehmen sie sich einen guten gartenplaner, damit ihr haus einigermaßen sozialverträglich hinter büschen verschwindet und nicht die augen der betrachter weiterhin beleidigt. es ginge ja noch schlimmer, aber nur eine eingeebnete rasenfläche ohne jede bepflanzung, naja. immerhin stimmen die proportionen des hauses halbwegs. aber es ist halt schlicht gesagt: einfallslos und langweilig. ich wette, da war kein architekt daran beteiligt, also niemand mit einer fundierten ausbildung. das merkt man einfach. es tut mir leid, ich kann ihrem haus nicht allzu viel positives abgewinnen.
Lieber fmann,
„nicht die Augen der Betrachter beleidigt“ finde ich ein bisschen hart – um nicht zu sagen unfair. Aber naja, Geschmäcker sind verschieden (Geldbeutel auch).
Und für den ersten Sommer finde ich die Aussenanlagen + Garten schon durchaus gut gelungen. Carport, Terrassenüberdachung, Pflasterarbeiten, Terrasse und eine ordentliche Grünfläche wollen erstmal bezahlt und angelegt werden. Natürlich fehlt da noch einiges an Bepflanzungen und Sichtschutz (aber nicht wegen der Sozialverträglichkeit anderer Augen). Allerdings kommt das erst nach und nach – bzw. nun in diesem Sommer. Die Liste der Vorhaben ist lang.
Und wo wir schon bei Geschmäcker sind: es gibt auch Leute die einen schönen Rasen gut finden – ich gehöre definitiv dazu :-)
Von daher danke für deine Anregungen.
Gruss
der Bauherr
fmann = Vogel xD – es gibt so viele Idioten im Netz. unfassbar!
Ich habe eine Frage an den Bauherren. Letztes Jahr haben wir uns ein Haus gebaut und kämpfen jetzt mit Regenwasser welches nicht abfließen will. Wir planen jetzt eine Drainage zu legen doch wie und wo ist uns noch nicht ganz klar! Wie kann man im Voraus planen, damit es zu einem Stauwasser nicht kommt. Ich vermute ja, das sich mit dem Setzten des Hausen auch die Erdschichten ändern und so eine Mulde bzw. ein Auffangbecken für das Wasser bilden. Viele Grüße aus Hamburg
Eine sehr schöne Dokumentation vom Hausbau ! Das sieht man wie viel Arbeit dahinter steckt, und die ganzen kleinen Details die ein Haus zum Haus machen. Ein paar Luftbilder wären noch sehr schön gewesen.
Wow das ist wirklich schön geworden. Besonders der Rasen. Als wir gebaut haben, hatten wir erst nach 5-6 Jahren einen schönen Rasen. Ist das Photovoltaik oder Warmwasser auf dem Dach?