Nun wurde auch unsere Decke im Erdgeschoss gegossen. Wir haben ja an sich eine Filigrandecke, die aus mehreren Einzelteilen zusammengesetzt wurde. Abschliessend muss aber dennoch von oben Beton gegossen werden.
Nachdem die Platten für die Filigrandecke geliefert, verlegt und ordnungsgemäß vorbereitet wurden, kann nun der Beton kommen.
Für’s gießen hatten wir mal wieder Besuch auf der Baustelle: 2 große Betonmischer wovon einer solch einen Rüssel hatte mit dem er den flüssigen Beton aufs Dach pumpen konnte.

Betonmischer pumpt Beton aufs Dach
Und da bei einem gewöhnlichen Einfamilienhaus ein Mischer nicht ausreicht, sorgt ein zweites Fahrzeug permanent für Nachschub. Insgesamt werden knapp 12 Kubikmeter Beton benötigt.

Betonmischer sorgt für Nachschub
Auf dem Dach wird dann mit dem „Rüssel“ der Beton erstmal ordnungsgemäß verteilt

Betonspritze verteilt Beton auf dem Dach
Der Schlauch des Betonmischers wird übrigens per Fernbedienung kontrolliert. Der LKW-Fahrer selbst stand die ganze Zeit auf dem Dach und hat den Rüssel in die richtige Position gesteuert.

Fernbedienung für den Betonmischer
Mittels großer Wasserwaage wird anschliessend der Beton möglichst verteilt und grade gezogen bevor …

Mit der Wasserwage wird die Decke geglättet
nochmals mit einem Schieber der flüssige Beton auf der Decke leicht durchgerüttel und in Form gebracht wird.

So wird die Beton-Decke ganz glatt
Der Beton muss nun in den nächsten Tagen trocken, bevor mit dem Obergeschoss angefangen werden kann. Beim trocknen und gerade bei den aktuellen heißen Temperaturen empfiehlt es sich dabei ab und an die Oberfläche mit Wasser zu bespritzen. Sonst besteht die Gefahr, dass die oberste Schicht zu schnell trocknet und dadurch Risse entstehen können.
Ähnliche Artikel aus unserem Hausbau Blog & Empfehlungen:
Weitere Artikel aus unserem Hausbau-Blog
Der Beitrag 12 m³ Beton – So wird die Decke gegossen ist eingetragen in:
Hausbau-Kategorie: Baunebenkosten
Hausbau-Schlagworte: Decke, Erdgeschoss, Maurerarbeiten, Rohbau
- Erfahrungsbericht: Setzrisse an den Wänden beim Neubau / Hausbau
- Deckenhöhe im Neubau – Kosten für Erhöhung der Raumhöhe
- Einbauspots in der Decke? Spots in Betondecke / Filigrandecke einbauen
- Obergeschoss fast fertig – aktuelle Hausbau-Bilder
- Labyrinth? – Hausbau ohne Ausweg?
» Nächster Beitrag: Wasser auf die Decke? Beton vor Rissen schützen
Sieht echt top aus , kann mich nur an unseren HausBau erinnern als der Betonmischer kam , ach gott war das aufregend