Bauherren mit Kamin sollten hier genau hinschauen: die automatische Holzhackmaschine spart viel Arbeit und Schweiß.
Damit aus dem hier:

Holzstapel
Das wird:

Feuer im Koko-Xtra
muss man eine ganz Menge schwitzen.
Das Brennholz muss zerkleinert werden, gespalten oder gehackt, auf jeden Fall erfordert es einige Anstrengung.
Ganz clevere Bauherren nutzen aber weder Spalter noch Beil, sie nutzen die automatische Holzhackmaschine.
Aber seht doch einfach selbst:
Ähnliche Artikel aus unserem Hausbau Blog & Empfehlungen:
Weitere Artikel aus unserem Hausbau-Blog
Der Beitrag Spart viel Arbeit beim Brennholz spalten: die automatische Holzhackmaschine ist eingetragen in:
Hausbau-Kategorie: Bauherren-Tipps Tricks & Erfahrungen
Hausbau-Schlagworte: Bauherren-Tipps Tricks & Erfahrungen, Garten, Gartengeräte, Holz
Weitere ähnliche Beiträge und Erfahrungen:
- Bauen mit Holz – Gestaltungs-Ideen für Innen und Außen
- Konsequente Nachhaltigkeit geht über den ökologischen Hausbau hinaus
- Nebeneingangstür im Einfamilienhaus – Erfahrungsbericht Nebeneingang im HWR
- Erfahrungsbericht Einbausauna aus Holz im Gartenhaus aufbauen
- Nachhaltiger Hausbau – Ökologischer Hausbau mit natürlichen Ressourcen?
« Vorheriger Beitrag: Der Erste im neuen Jahr!
» Nächster Beitrag: Trends & Statistik im Hausbau: So bauen deutsche Bauherren ihr Haus
» Nächster Beitrag: Trends & Statistik im Hausbau: So bauen deutsche Bauherren ihr Haus