Erfahrungsbericht über meine neue Profi-Arbeitshose „Bundhose e.s. active“ von Engelbert Strauss für den Garten und Hausbau mit der ich nun vom Amateur zum Profi-Bauarbeiter werde.
Den Laien erkennt man an der Arbeitskleidung im Garten und beim Hausbau, nämlich zumeist sind das Jeans oder einfache Stoffhosen. In der Regel ist das natürlich auch vollkommen ok, aber so richtig robust und reißfest ist das nicht gerade.
Das musste ich zumindest merken als ich unsere Terrasse selber gebaut habe und dabei oftmals auf den Knien gearbeitet habe.
Arbeitshose aus Stoff für den Garten – Knie sind kaputt gerissen:

Arbeitshose aus Stoff für den Garten – Knie sind kaputt gerissen
Gerissen bei der Gartenarbeit:

Arbeitshose aus Stoff – Gerissen bei der Gartenarbeit
Profi-Arbeitshose für den Garten & Hausbau
Mit solch kaputten Hosen soll jetzt aber Schluss sein. Ich habe mir nämlich DIE Arbeitshose der Profis bestellt. Eine „Bundhose e.s. active“ von Engelbert Strauss. Kostenpunkt knapp 50 Euro.

Bundhose e.s. active – Arbeitshose von Engelbert Strauss
Wer beim Hausbau des Öfteren auf der Baustelle anwesend war, wird die Hose (zumindest das markante Emblem der Firma) sicherlich kennen, da gefühlt jeder zweite Bauarbeiter solche Hosen trägt.

Engelbert Strauss Arbeitshose für den Garten
Die Hose ist besonders praktisch, da der Hosenbund oben dehnbar ist und so bei der Arbeit flexibel auf die Bewegungen reagiert. Außerdem gibt es eine Seitentasche inkl. Handyfach, Hammerschlaufe und Zollstocktasche. Na gut, für mich als Amateur fast schon zu viel des guten. Aber sollte ich noch mal Pflastern müssen, könnte ich mir sogar Knieschoner bestellen die man in die Hose einstecken kann.

Feste Arbeitshose für den Garten und beim Hausbau
Bisher hatte ich die Hose zwar erst ein paar mal an, aber sie scheint meine Allzweck-Bekleidung bei der Gartenarbeit zu werden. Ich glaube das einzige was sie nicht ist, ist schnittfest fürs Holz sägen.
Sehr ungewöhnlich bei der Bestellung ist übrigens die Auswahl der verfügbaren Größen und Farben. Zur Auswahl stehen nämlich nicht nur die klassischen Männergrößen wie M, L, XL etc, sondern eine Einteilung wie man sie von Anzügen kennt mit schlank, regulär und untersetzt und dazu die entsprechenden Größen. Da ich relativ groß bin, habe ich mich für eine 102 entschieden. Von der Bundweite passt diese auch super (nagut, ist ja auch flexibel), nur von der Hosenlänge ist sie mir einen Tick zu lang. Leider habe ich auf der Webseite erst im nachhinein die Nutzerbewertungen pro Größe gesehen, dass die 102 etwas zu groß ausfällt. Naja, nun habe sie unten aber einfach einmal umgekrempelt und jetzt passt sie super.
Bei der Auswahl der Farben hat man die Qual der Wahl. Es gibt 11 Farbkombinationen inklusive rot und grau. Das sieht schon ganz lustig aus für eine Arbeitshose. Ich denke aber, das ist wohl für verschiedene Gewerke wie Maler oder Elektriker oder so, die sich so einen einheitlichen Dresscode verschaffen können.
Ein kleines Manko hat die Hose aber noch: meine Frau guckt mich nun jedesmal skeptisch an fragt ob ich denke dass ich nun ein Profi-Bauarbeiter sei? Ich glaube ja, sie ist nur neidisch ;-)
Ähnliche Artikel aus unserem Hausbau Blog & Empfehlungen:
Weitere Artikel aus unserem Hausbau-Blog
Der Beitrag Geniale Arbeitshose für Garten und Hausbau (macht aus Amateuren Profis!) ist eingetragen in:
Hausbau-Kategorie: Bauherren-Tipps Tricks & Erfahrungen
Hausbau-Schlagworte: Aussenanlagen, Gartengeräte
- Erfahrungsbericht Einbausauna aus Holz im Gartenhaus aufbauen
- Erfahrungen Timberin TimberTemp – Wasserdichtes Bluetooth Thermometer
- Badefass in Terrasse einbauen, versenken oder im Boden einlassen?
- Heizung Badefass – Vor- & Nachteile: Holzofen, Elektrische Heizung, Wärmepumpe
- Erfahrungsbericht: Badefass aus Holz mit Ofen – Fotos, Infos, Kosten der Badetonne
» Nächster Beitrag: Große abgestorbene Flecken im Rasen – Sommer-Rasenkrankheit?