Ein Kamin bietet viele Vorteile. Und unser Kamin Koko Xtra läuft bei den Temperaturen schon wieder recht häufig. Zumindest am Wochenende. Und dass das auch weiterhin so bleibt, nutzen wir jede Chance auf Holz.

Feuer im Kamin – dank richtigem anheizen
Zwar haben wir durch unsere Baumfällungen vom Hausbau noch reichlich gespaltenes Holz vorrätig, aber man kann ja nie wissen. Und da unsere Oma sich gerade einen Baum hat fällen lassen, haben wir zugeschlagen. Einen Hänger voll Holz.

Kaminholz nach der Baumfällung
Das ganze wird über den Winter aber erstmal liegen gelassen und dann im Frühjahr gespalten und gestapelt.

Für den Kamin: Holz trocknen im Winter

Feuer im Kamin – Flammenbild unseres Koko Xtra Kaminofen
Ähnliche Artikel aus unserem Hausbau Blog & Empfehlungen:
Weitere Artikel aus unserem Hausbau-Blog
Der Beitrag Ausreichend Holz vor der Hütte? Nutze jede Chance ist eingetragen in:
Hausbau-Kategorie: Bauherren-Tipps Tricks & Erfahrungen
Hausbau-Schlagworte: Holz, Kamin / Kaminofen
- Bauen mit Holz – Gestaltungs-Ideen für Innen und Außen
- Erfahrungsbericht: Günstiger Gartenkamin für die Terrasse – Lohnt sich das?
- Terrassenüberdachung als Holzunterstand – Kaminholz trocken lagern
- Welche Außenabdeckung für externe Kaminzuluft?
- OSB-Platten beim Hausbau – Verwendung, Vorteile, Beispiele
» Nächster Beitrag: Juchhé – Der erste Schnee. Kleine Winter-Impression 2015