Und weiter gehts mit den Arbeiten an den Aussenanlagen: Die Pflasterung am Gehweg wurde erledigt und direkt der Zaun gleich mitabgerissen. Der Grundstücks-Eingang nimmt somit Form an.
Nachdem wir hier mit der Gestalung der Aussenanlagen begonnen hatten und den Rundumweg ums Haus verbreitert sowie den Untergrund für den Gehweg im Eingansbereich geschaffen hatten, gehts jetzt nahtlos weiter.
Der Gehweg wurde nämlich schon fertig gepflastert und schmiegt sich nun ans Eingangspodest aus Naturstein. Die Pflasterung erfolgt auch mit Tegula Plan von Berding , wie auch schon unsere restliche Auffahrt.

Fertige Pflasterarbeiten am Gehweg zum Hauseingang
Im Zuge dessen haben wir gleich den uralten Zaun abgerissen und da kam folgendes zum Vorschein:

Pflasterung beim Öffentlichen Fussgänger-Weg
Sieht lustig aus. Ist es aber nicht. Zumindest nicht für mich. Wo die sehr auffällige Kante ist, stand mal einer der alten Zaunpfosten. Und im Zuge der Straßenbefestigung gerade erst im letzten Jahr wurden natürlich auch die Fußgänger wege gepflastert. Leider nicht wirklich ordentlich und einheitlich. Wie soll man denn hier nun bitte jemals eine schöne einheitliche Kante hinbekommen???
Naja, jedenfalls steht unser Haus jetzt fast ungeschützt herum, bis auf ein kleines rotes Bändchen.

Hausbau ist fertig und Aussenanlagen nehmen Gestalt an
Für uns heißt dass natürlich aus, dass wir einen neuen Zaun brauchen. Leider übersteigt das aktuell unsere finanziellen Möglichkeiten. Insbesondere das gewollte freischwebende Schiebetor verschlingt viele viele tausende Euros. Und die Kosten für die Aussenanlagen ingesamt haben es echt in sich. Vielleicht machen wir für 2013 noch etwas provisorisches, bevor wir das im nächsten Jahr angehen. Mal sehen.
Als nächstes steht jetzt erstmal die Terrasse und der Zaun zum Nachbar an. Wir werden berichten!
Weiteres zu Pflaster und Aussenanlagen
- Pflastersteine: Material, Kosten, Farbe
- Unsere Pflasterarbeiten mit Tegula Plan von Berding Beton
- Eingangspodest aus Naturstein
- Kosten des Garten und der Aussenanlagen beim Hausbau
- Pflasterung Grundstückseingang
- Terrassenplatten Miami Skyline von Berding Beton
- Übersicht: Baukosten Einfamilienhaus
- Hausbau Erfahrungen und 145 Tipps
- Checkliste Baunebenkosten
- Zusammenfassung: Einfamilienhaus bauen – Ablauf, Planung, Kosten, Fotos
Ähnliche Artikel aus unserem Hausbau Blog & Empfehlungen:
Weitere Artikel aus unserem Hausbau-Blog
Der Beitrag Neuer Grundstücks-Eingang: Pflasterung Gehweg & Zaun-Abriss ist eingetragen in:
Hausbau-Kategorie: Aussenanlagen
Hausbau-Schlagworte: Hauseingang - Eingangsbereich & Flur, Pflaster & Pflastersteine
- Garten-Terrasse aus Betonplatten mit Hochdruckreiniger reinigen
- Kalkausblühungen auf Terrassenplatten – Hilft Salzsäure gegen Ausblühungen?
- Schmaler Schuhschrank für die Wand – Ikea-Schuhregal
- Abtreter, Läufer & Schmutzmatte – Schutz für den Eingangsbereich
- Gartenhaus selber bauen: Planung Haus & Vorbereitung Untergrund / Unterbau
» Nächster Beitrag: Miami Skyline – Terrassenplatten von Berding Beton
Pingback: Foto-Vorstellung: Carport und Terrassenüberdachung mit vielen Extras | Im Hausbau Blog
Pingback: Pflasterarbeiten beim Hausbau mit Tegula Plan von Berding Beton | Im Hausbau Blog
Pingback: Vergleich: Terrasse aus Holz oder Stein? Vorteile, Nachteile, Kosten | Im Hausbau Blog
Pingback: Terrasse im Garten: Gestaltung & Planung der Terrasse beim Hausbau | Im Hausbau Blog
Pingback: Garten-Terrasse anlegen – Alle Kosten, Fotos & Infos zum Terrassenbau | Hausbau Blog
Pingback: Einfamilienhaus bauen – Planung, Ablauf und Kosten beim Hausbau | Hausbau Blog
Sehr geehrte Damen und Herrn,
ich bedanke ihnen imvoraus, und möchte ich mich über ein Angebot von Ihnen für meinen Gehweg (150 m² neue Flisen .. bettonplatten .. egal die Große ) erkundegen.
hiermit zeige ich ihnen, dass wir ein alte Gehweg haben ; und möchten wie sichlich neue machen .
ich würde gern wessen die Kosten , und wie viel kostet (1 m² ) neue lieferen mit ganz masnahme , zusätzlich wie vil kostet (1 m2) entsorgen für die alte flisen mit untergrund .
Für eine Information stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung .
Viele Grüße