Unser Eingangspodest bekommt eine Naturstein Treppenstufe aus Granit. Anschliessend wird das so entstehende Podest vor dem Eingang gepflastert. Hier die Fotos vom Hausbau dazu.
Das Thema Eingang bzw. Eingangsbereich ist ein wichtiges bei den gesamten Aussenanlagen und sollte daher gut geplant werden. Aber auch hier gilt wie fast überall: vielseitig sind die Möglichkeiten und die beste generelle Lösung gibt es nicht. Vielmehr sollte das Hauseingang individuell und passend zum Gesamtbild des Hausbau passen. Wichtig sind natürlich auch die Höhen-Verhältnisse vor Ort. Benötigt man ein Podest und Stufen oder kann man direkt bis zur Haustür pflastern?
Eingangspodest aus Naturstein
Wir haben uns dazu entschlossen ein Eingangspodest zu bauen. Den Naturstein hat dann unser Pflaster-Verleger ins Spiel gebracht. Wir werden jetzt eine Treppenstufe aus Granit bauen (zumindest die Umrandung) und von oben wird das Podest dann ganz normal mit unserem Tegula Plan gepflastert.

Naturstein: Granit fürs Eingangspodest

Eingangspodest bauen – Treppenstufe aus Granit

Hausbau: Natursteine-Podest für den Eingang
Ins Podest haben wir dann noch direkt einen Fußabtreter einbauen lassen, so bleibt der grobe Schmutz draussen und das Haus sauberer.
Podest mit Treppenstufe aus Granit
Und so sieht das ganze dann anschliessend final aus. Wir sind zufrieden damit und finden es passt ganz schön zum Haus.

Aus Granit & Pflaster – Unser Eingangspodest
Auch im Zusammenspiel mit unserer dunklen Haustür bildet es einen schicken eingang.

Eingangsbereich mit Eingangspodest
Weiteres zu Pflaster und Aussenanlagen
- Pflastersteine: Material, Kosten, Farbe
- Unsere Pflasterarbeiten mit Tegula Plan von Berding Beton
- Eingangspodest aus Naturstein
- Kosten des Garten und der Aussenanlagen beim Hausbau
- Pflasterung Grundstückseingang
- Terrassenplatten Miami Skyline von Berding Beton
- Übersicht: Baukosten Einfamilienhaus
- Hausbau Erfahrungen und 145 Tipps
- Checkliste Baunebenkosten
- Zusammenfassung: Einfamilienhaus bauen – Ablauf, Planung, Kosten, Fotos
Ähnliche Artikel aus unserem Hausbau Blog & Empfehlungen:
Weitere Artikel aus unserem Hausbau-Blog
Der Beitrag Eingangspodest aus Naturstein – Treppenstufe aus Granit, Podest aus Pflaster ist eingetragen in:
Hausbau-Kategorie: Aussenanlagen
» Nächster Beitrag: Dachfenster-Rollo – Optimale Verdunklung ohne Bohren
Pingback: Gartenplanung: Nach dem Hausbau den Garten planen & anlegen | Im Hausbau Blog
Pingback: Neuer Grundstück-Eingang: Pflasterung Gehweg & Zaun-Abriss | Im Hausbau Blog
Mir unverständlich, warum man sich ohne Not eine Barriere vor die Haustüre betoniert. Wenn Sie da einmal einen Rolltuhlfahrer hochwuchten müssen (oder wenn es den ersten Rollator-Nutzer drüberdengelt), werden Sie diese Verschönerungsmaßnahme verfluchen. …
Nichts für ungut, aber als Betroffener kann man sich nur wundern, wie unsensibel viele Bauherren und Handwerksbetriebe heute immer noch für das Thema sind. Ewige Jugend wünsche ich Ihnen!!
Pingback: Barrierefrei bauen – Hausbau alters- & behindertengerecht planen | Im Hausbau Blog
Pingback: Abtreter, Läufer & Schmutzmatte – Schutz für den EingangsbereichHausbau Blog & Bautagebuch | Im Hausbau Blog
Pingback: Hausbau-Kosten: Baukosten für unser Einfamilienhaus – eine Übersicht | Hausbau Blog