Erfahrungsbericht intelligenter Stromzähler: Strom sparen dank Smart Meter?
Erfahrungsbericht über einen intelligenten Stromzähler: Lohnt der Einbau eines Smart Meter und wie viel Stromkosten lassen sich dadurch sparen?
Herzlich Willkommen in unserem privaten Hausbau Blog mit ♥ über den Bau eines Einfamilienhaus. Hier erwarten Sie detaillierte Erfahrungsberichte, Fotos, Tipps, Preise & Hausbau-Kosten.
Verfolgen Sie hier wie wir unser Haus bauen und teilen Sie unsere Erfahrungen. Zwar wohnen nun schon mehr als zwei Jahre im neuen Haus, aber wir werden nicht müde unser Hausbau Blog auch in 2020 weiter zu führen. Es gibt einfach noch so viel zu berichten ;-)
Wir geben Ihnen auf diesem Baublog sehr viel und haben die Artikel sehr zeitaufwändig zusammengetragen. Falls unsere Erfahrungen Ihnen wenigstens ein kleines bisschen nutzen, freuen wir uns sehr, wenn Sie in den Artikeln auf den Facebook-Like-Button klicken oder uns weiter empfehlen oder gar verlinken. Wir ziehen daraus Kraft für weitere Beiträge :-)
Wo anfangen zu lesen? Hier finden Sie für den Einstieg eine gute Übersicht unseres Hausbau Blog: Einfamilienhaus bauen - Planung, Ablauf, Kosten
Wir schreiben über die gesamte Hausbau-Planung - von der ersten Idee, über Baufinanzierung, Grundstückssuche, Tipps zu Grundrissen, Inneneinrichtung, Küche, Haus-Ausstattung sowie Außenanlagen und Garten.
Vor allem widmen wir uns aber ausführlich den Hausbau-Kosten unseres Einfamilienhauses.
An dieser Stelle präsentieren wir eine Auswahl der wichtigsten Kosten beim Hausbau. Wir versuchen dabei unsere Erfahrungen, Preise und Kosten so genau wie möglich wiederzugeben, so dass sie für Sie hilfreich sind. Zudem nutzen wir viele Fotos und Bilder so dass Sie sich einen guten Eindruck machen können.
Hier finden Sie eine bunte Auswahl von Erfahrungen, Tipps und Ideen unseres Hausbaus. Lassen Sie sich etwas vom Bau unseres Einfamilienhaus inspirieren.
Erfahrungsbericht über einen intelligenten Stromzähler: Lohnt der Einbau eines Smart Meter und wie viel Stromkosten lassen sich dadurch sparen?
Bauen und Wohnen mit Holz hat nicht nur viele Vorteile, es sieht auch noch super aus. Hier kommen einige Gestaltungs-Ideen für Innen und Außen.
Durch die aktuelle Klimadiskussion gewinnt das Thema Solarenergie und grüner Strom wieder an Aufmerksamkeit. Aber wie schaut es in 2020 aus, lohnt sich die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach für Privatpersonen? Beim Bau unseres Einfamilienhauses von knapp 10 Jahren mussten wir auch eine Solaranlage installieren. Diese nutzen wir jedoch nicht zur Heizungsunterstützung und auch nicht zur Stromgewinnung, sondern nur zur Erwärmung von Wasser (wird dann auch Solartherme genannt) um unseren Gasverbrauch zu reduzieren. Erst sobald die Solarpanele Strom erzeugen spricht man von Photovoltaik. Und „früher“ bzw. bis noch vor wenigen Jahren war das auch ein großes Thema. Selber Strom erzeugen, diesen…
Lohnt sich eine Nebeneingangstür im Einfamilienhaus? Was sollte bei der Auswahl beachtet werden? Wie ist die optimale Position im Grundriss? Erfahrungsbericht unseres Nebeneingangs im Hauswirtschaftsraum.
Erfahrungsbericht Aufbausauna im Holz-Gartenhaus aufbauen: Wir haben eine Einbausauna aus Holz im Gartenhaus selber aufgebaut und möchten an dieser Stelle unsere Erfahrungen weitergeben.
Gibt es einen nachhaltigen Hausbau? Kann man ein ökologisch sinnvolles Haus bauen um Ressourcen und Klima schonen? Aber wie steht’s dann mit den Kosten?
Erfahrungen mit dem wasserdichten Bluetooth Thermometer „TimberTemp“ von Timberin und der zugehörigen App (iOs & Android). Vorteile und Nachteile eines Bluetooth Thermometer fürs Badefass.
Das Badefass in der Terrasse einbauen, versenken oder in den Boden einlassen? Wesentliche Nachteile und unsere Alternative eines Einbau in die Terrasse.
Bei der Rasenpflege im Frühjahr gehört richtiges Vertikutieren unbedingt dazu. Hier unsere Tricks und Insider-Tipps zum Rasen Vertikutieren.
Welche Heizung für die Badetonne? Vorteile und Nachteile eines Badefass mit Holzofen im Vergleich zur elektrischen Heizung (Elektroofen) und Wärmepumpe .
Erfahrungsbericht über unsere Badetonne im Garten. Ausstattung & Kosten inklusive Fotos über unser Badefass aus Holz mit Ofen (Hot Tub / Zuber).
Wann ist die beste Zeit für Rasenpflege im Frühjahr 2019? Welche Reihenfolge zum Rasen mähen, vertikutieren, düngen & kalken? Im Ratgeber-Rasen gibt es die Antwort
Rasenpflege im Frühjahr: Wann den Rasen düngen und mähen? Pflegetipps für den Rasen im Frühling für März, April und Mai. Viele Bilder mit der Entwicklung unseres Rasens
Für einen grünen und dichten Rasen muss man regelmäßig düngen. Aber was ist besser: Ein Handstreuer oder Streuwagen? Wir machen den Vergleich.
Schritt-für-Schritt Anleitung für Hobby-Gärtner: Wann gilt es den Rasen richtig zu vertikutieren? Optimale Jahreszeit und Ablauf vom Mähen, Düngen und Vertikutieren.
Ein Badefass im Garten braucht einen guten Stellplatz. Wir beleuchten Anforderungen, Aufwand und Kosten für den Untergrund. Unser Stellplatz als Idee und Beispiel für die eigene Badetonne.
So gelingt´s: Unkraut im Rasen vernichten. Egal ob Löwenzahn, Moos, Klee oder Pilze. Diese Unkrautvernichter-Methode kommt ohne Unkrautvernichtungmittel wie Unkraut-Ex aus.
Unkraut im Rasen? Test eines Unkrautvernichter für Rasen mit Langzeitwirkung. Mit Wirkung gegen Klee, Löwenzahn und weiteren 70 Unkrautarten.
Unkrautvernichtungsmittel: Ist Unkrautvernichter hilfreich gegen Unkraut im Rasen? Testbericht über Wirkung und Nachteile eines Mittels zur Unkrautvernichtung im Rasen.